Im Herz der Pyrenäen –

Das wilde Unbekannte Gebirge Europas

Reiseprofil

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

Leistungen

staatl. geprüfter internationaler Bergwanderführer (UIMLA)

6x Ü/HP auf Berghütten

2x Ü/F in Hotel/Gasthaus/Pension

alle Transfers vor Ort

Auf in neue Abenteuer – Pilottour 2023!

Bei unseren “Auf in neue Abenteuer” Touren, wählen wir in jedem Jahr neue Touren aus mit ganz besonderem Charakter. Diese Touren werden im Abenteuerjahr einmalig zu einem günstigeren Preis angeboten, als es normalerweise der Fall wäre. Wir wollen hiermit Euren Abenteuerspirit wecken und freuen uns darauf mit Freunden unterwegs zu sein!

Höhepunkte

Ein Gebirge zwischen den uns doch bekannten Ländern Frankreich und Spanien, das uns fremder nicht sein kann. Unsere Tour führt uns zu den Höhepunkten der Pyrenäen und zeigt uns auf, was hier anders ist als sonstwo in den Berger der Welt. Auf der Südseite eher trocken und Schluchtengeprägt, mit der Schlucht von Ordesa sogar ein Hauch von Grand Canyon. Auf der Nordseite grün, blumenprächtig und gezeichnet von den Cirques – Gletscherkesseln, die wie Zirkusmanegen wirken mit bis zu 1500m steil aufragenden Felswänden. Wir erwandern genau diese Naturspektakel der Zentralpyrenäen, samt dem 3355m hohen Gipfel Monte Perdido und viele traumhafte Gletscherseen. Diese Tour ist etwas ganz einmaliges, Außergewöhnliches und unvergessliches! Auf in die Pyrenäen.

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise | Übernachtung Gite d’Etappe Gavarnie
Flughafen von Lourdes-Tarbes – Gavarnie

Tag 2: bergauf: 1200hm | bergab: 100hm | Gehzeit ca. 5 Std. | Übernachtung Refuge des Sarradets
Cirque de Gavarnie – Refuge des Sarradets (2587m)

Tag 3: bergauf: 200hm | bergab: 600hm | Gehzeit ca. 5 Std. | Übernachtung Refugio de Goritz
Breche de Roland (2800m) – Panoramaweg – Refugio de Goritz (2200m)

Tag 4: bergauf: 1150hm | bergab: 1150hm | Gehzeit ca. 6,5 Std. | Übernachtung Refugio de Goritz
Monte Perdido (3355m) – Refugio de Goritz (2200m)

Tag 5: bergauf: 200hm | bergab: 1200hm | Gehzeit ca. 6 Std. | Übernachtung Refugio de Bujaruelo
Schlucht von Ordesa – Rio Arazas – Caseta de Icona – Val de Ara – Refugio de Bujaruelo (1330m)

Tag 6: bergauf: 1700hm | bergab: 500hm | Gehzeit ca. 9 Std. | Übernachtung Refuge Bayssellance
Col de la Bernatoire (2336m) – Valle de la Canau – See Gave d’Ossoue (1840m) – Refuge Bayssellance (2651m)

Tag 7: bergauf: 400hm | bergab: 1150hm | Gehzeit ca. 5,5 Std. | Übernachtung Refuge d‘Estom
7 größere und einige kleinere Seen – See Lac d’Estom Soubiran (2370m) – Refuge d’Estom (1804m)

Tag 8: bergauf: 100hm | bergab: 850hm | Gehzeit ca. 3,5 Std. | Übernachtung z.B. Le Mediterranee
Fluss Gave de Lutour – La Railliere (1050m) – Lourdes – Wallfahrtskloster Santuario de Lourdes

Tag 9: Abreise
Flughafen von Lourdes-Tarbes

Hinweis zur Anreise

Die ursprünglich geplante Verbindung ist nicht mehr aktuell. Daher haben wir uns nach neuen und vor allem sicheren Verbindungen umgeschaut. Die besten Möglichkeiten anzureisen sind Direktflüge ab Frankfurt oder München nach Toulouse und dann weiter in 3h mit Zug oder Bus nach Lourdes. Oder aber nach Paris und mit einer guten aber teureren Zugverbindung in 5h nach Lourdes.

freie Plätze & Reisepreis

08.09.2023 bis 16.09.2023 !noch 5 Plätze frei!

1.295,00€ p.P. excl. Eigenanreise

nicht inbegriffen

individuelle An- und Abreise

Getränke, Snacks und Lunchpakete

eigene Ausgaben, Trinkgelder

2x Abendessen

detaillierte Reisebeschreibung

m

Download

Consent Management Platform von Real Cookie Banner