Wie wirken wir in der Welt?
Was bedeutet die viel zitierte Nachhaltigkeit für uns?
Wo setzen wir die Messlatte an?
An solchen Fragen forschen wir derzeit intensiv. Wir, das sind all die Menschen, die hinter faszination unterWEGs stehen und das Unternehmen mit Leidenschaft, Erfahrung und kritischen Fragen weiterentwickeln. Fairness schreiben wir uns deshalb auf die Fahne, weil wir hierbei keine Abstriche machen wollen. Und das fängt unternehmensintern an. Hier grafisch dargestellt ist ein konkretes Beispiel aus unserer Unternehmensökonomie: die durchschnittliche Verteilung unserer Einnahmen soll fair und transparent sein.
Transparenz heißt für uns, Dinge aus allen Blickwinkeln zu beleuchten, gemeinsam zu lernen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. In diesem Sinne arbeiten wir momentan an einer detaillierten Analyse aller unserer Wirkungsfelder nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie. Wenn du magst, wirst auch Du Teil dieses Weges – auf Tour, durch anregende Gespräche oder konstruktives Feedback. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mehr zu diesem Thema findest du bald unter “Unsere Verantwortung“.
Kevin: Einmal über die Alpen wandern – aber so richtig! Aus diesem Traum entstand die “Alpenüberquerung by fair means“ vom Bodensee zum Lago di Como. Hier habt Ihr einen echten Geheimtipp gefunden! Ohne die bei anderen „Alpenüberquerungen“ üblichen und fast täglichen Taxifahrten erreichen wir den verheißungsvollen Süden aus eigener Kraft. Ausgehend vom vertrauten Österreich durchwandern wir eine Vielfalt beeindruckender Landschaften, sowie Kultur-, Sprach- und Klimazonen. Stille und Einsamkeit sind auf dieser neuen Route abseits des Mainstreams die Norm.
Die Alpenüberquerung by fair means Teil 1 ist einer von 3 Abschnitten zu je einer Woche (Nord, Zentral und Süd). Jeder Abschnitt stellt auch für sich selbst schon eine lohnende Tour dar, die euch lange in Erinnerung bleiben wird! Mit mir könnt ihr diese Touren wahlweise einzeln oder direkt hintereinander erwandern. Nur einmal pro Woche ist ein kurzes Stück mit dem ÖV eingeplant, das wir bei entsprechendem Ehrgeiz ebenfalls zu Fuß meistern!
TIPPS:
Bei Buchung eines direkt anschließenden Teils der Alpenüberquerung erhaltet ihr 150€ Rabatt pro Person (d.h. bei 2 Abschnitten 150€, bei 3 Abschnitten 300€).
Falls euch diese Herausforderung reizt, ihr das Bergwandern aber vorher erst mal ausprobieren und üben wollt, empfehle ich euch den Intensivkurs Alpinwandern von Olli, unserem Experten für Ausbildungen im Gebirge.
Teil 1 Nord der Alpenüberquerung by fair means startet direkt am Bodensee. Entlang der wildromantischen Bregenzer Ache und durch die Kulturlandschaft des Bregenzer Waldes arbeiten wir uns hinauf in die Gipfelregion der Nordalpen. Wild und naturbelassen ist es hier, bewegen wir uns doch fast durchgehend in verschiedenen Naturschutzgebieten, darunter der Biosphärenpark Großes Walsertal. Weiter geht es tief hinein ins Lechquellengebirge und durch den steilen Taleinschnitt des Klostertals. Zu guter Letzt steigen wir im Angesicht der Kalkwände des Rätikon ab nach Tschagguns, dem Endpunkt dieser Tour. Übernachtet wird an besonderen Orten, mal direkt am Fluss, mal fast auf einem Berggipfel, mal komfortabel, mal mit urigem Hüttenflair.