Wie wirken wir in der Welt?
Was bedeutet die viel zitierte Nachhaltigkeit für uns?
Wo setzen wir die Messlatte an?
An solchen Fragen forschen wir derzeit intensiv. Wir, das sind all die Menschen, die hinter faszination unterWEGs stehen und das Unternehmen mit Leidenschaft, Erfahrung und kritischen Fragen weiterentwickeln. Fairness schreiben wir uns deshalb auf die Fahne, weil wir hierbei keine Abstriche machen wollen. Und das fängt unternehmensintern an. Hier grafisch dargestellt ist ein konkretes Beispiel aus unserer Unternehmensökonomie: die durchschnittliche Verteilung unserer Einnahmen soll fair und transparent sein.
Transparenz heißt für uns, Dinge aus allen Blickwinkeln zu beleuchten, gemeinsam zu lernen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. In diesem Sinne arbeiten wir momentan an einer detaillierten Analyse aller unserer Wirkungsfelder nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie. Wenn du magst, wirst auch Du Teil dieses Weges – auf Tour, durch anregende Gespräche oder konstruktives Feedback. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mehr zu diesem Thema findest du bald unter “Unsere Verantwortung“.
Kevin: Bei den Dauphiné Highlights erleben wir eine ungewöhnliche Landschaft aus Felstürmen und rundgeschliffenen Formen. Ebenso entdecken wir Gipshalden und Tuffgebilden, Feenkaminen und Sanddünen. Um das Massiv des Mont Thabor herum treffen harte und weiche Gesteine zusammen, sodass hier eine faszinierende Farbpalette an Brauntönen entsteht. Grüne Almen, türkisblaue Seen, Heidelbeermatten und Lärchenhaine setzen Farbakzente. Im Verlauf der Tour wechseln wir in das Himalaya ähnliche Hochgebirge des Ecrins Massivs und damit in die zweithöchste Gebirgsgruppe Frankreichs, die bis auf 4102m hinauf reicht. Hier übernachten wir im traumhaften Hochtal von Villar d’Arene und staunen über das 360 Grad Panorama. Sei dabei bei den Dauphiné Highlights!
Faszinierende Landschaften zwischen grünen Tälern, „eisblauen“ Gletscherseen und hochalpinen Gipfeln.