faszination-unterwegs company logo

Skitrekking Kungsleden & Narvikfjell


9

Skitrekking Kungsleden & Narvikfjell

Dauer:  10 Tage 9 Nächte
Preis ab:   2.445,00 
Teilnehmerzahl:   5 - 8
Startort:  Schweden-Abisko
Donnerstag
Do 14 Mrz , 2024

Samstag
Sa 23 Mrz , 2024

Corry: Auf unserem Skitrekking vom Narvikfjell zum Kebnekaise kombinieren wir den höchsten und schönsten Abschnitt des Kungsleden – den zentralen Teil zwischen dem Tjäktjapass und der Nallostugan – mit dem norwegischen Narvikfjell, einer einsamen und wilden Gebirgsregion.

Wir starten unser Skitrekking Kungsleden & Narvikfjell direkt an der kleinen Katterat Bahnstation (Norwegen). Hier im Narvikfjell durchqueren wir unwegsames Gelände ohne Markierungen. Wir suchen uns unseren eigenen Weg. Dabei müssen einige Pässe überwunden werden. Nach einigen Tagen erreichen wir die schwedische Grenze. Das imposante Massiv des Kebnekaise mit 2097m rückt nun immer näher. Bei guten Wetter- und Schneebedingungen können wir über eine anspruchsvolle Route zur Tjäktja- und Nallostugan gelangen. Danach geht es überwiegend bergab und eben durch das Vistas Tal. In der Nähe von Lisas Stugan werden wir schließlich mit dem Schneemobil abgeholt.

Jeden Abend sorgen wir in Teamarbeit für ein wärmendes Feuer im Ofen, schmelzen Schnee, kochen uns ein leckeres Abendmahl und können uns von den Anstrengungen des Tages erholen. Ein aufregendes Ski – Abenteuer liegt hinter uns und wird uns lange in Erinnerung bleiben.

Der Kungsleden (Königspfad) ist wohl der populärste Wanderweg Skandinaviens. Der höchste Punkt liegt am Tjäktja Pass in 1150 Metern Höhe. Er durchquert alle Landschaftsformen Nordschwedens vom baumlosen Fjäll bis hin zu sumpfig bewaldeten Tälern. Besonders der nördliche Teil ist sehr gut markiert und mit einem dichten Hüttennetz versehen.

Das Narvikfjell ist eine alpine Region, die von weißen gletscherbedeckten Bergen dominiert ist. Der Streckenabschnitt durch das Narvikfjell ist im Vergleich zum Kungsleden wild und einsam, insbesondere im Winter. Auch hier findet man Hütten zur Selbstversorgung des DNT. Allerdings sind die Wege im Winter unmarkiert.

Tagesbeschreibungen

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise zum Beispiel per Flugzeug nach Kiruna. Transfer zur Abisko Turiststation. Hier Begrüßung durch deinen Guide und Übernachtung in der Fjällstation. Am Nachmittag/Abend bereiten wir gemeinsam unsere Ausrüstung für die kommende Tage vor, packen unsere Rucksäcke und Pulkaschlitten. Beim gemeinsamen Abendessen haben wir Zeit uns kennenzulernen.

Tag 2-9: Skitrekking

Transfer von Abisko nach Katterat. Hier startet unser Skitrekking.  Zunächst wandern wir durch das Narvikfjell entlang dem Nordkalottleden, später überschreiten wir die Grenze nach Schweden und erreichen den bekannten Fernwanderweg Kungsleden. Diesem folgen wir nur ein Stück, weiter geht es durch einsame Hochtäler zur Nallostugan und ins Vistastal am Rande des Kebnekaise Massiv. Zwischendrin legen wir einen Pausentag ein, den wir zum Abwettern oder für Tagesausflüge nutzen können.

Die Fahrt durch das lange Vistastal verkürzen mit einem Schneemobiltransport nach Nikkaluokta.

In Nikkaluokta übernachten wir im Appartement und genießen ein letztes gemeinsames Abendessen im Restaurant.

Um unsere Ausrüstung und Verpflegung einfacher transportieren zu können, werden wir einige Zugschlitten (Pulka) mitnehmen. Wir wechseln uns regelmäßig mit dem Ziehen ab (ca. 3 Pulka auf 4 Personen) und legen täglich Entfernungen zwischen 10 und 20km und an wenigen Tagen auch mal 22km zurück. Die Wahl unserer Route hängt von der vor Ort herrschenden Schneelage und der aktuell vorhergesagten Wetterlage ab.

Tag 10: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Kiruna, von hier individuelle Heimreise nach Deutschland.

Detailinformationen

Anforderungen

Kondition: 

Sehr gute körperliche Fitness ist Voraussetzung. Du solltest regelmäßig Ausdauersport betreiben. Die Tagesetappen liegen meist bei 6 Stunden Gehzeit, einige Tage sind auch kürzer und an 2 Tagen laufen wir 9-10 Stunden. Unsere Tagesetappen haben eine Länge von ca. 10-20km, wenige Etappen sind länger mit ca. 20-25km. Die Höhenmeter variieren zwischen 250-700Hm pro Tag. Schlechtes Wetter, Wind und Kälte können die Skiwanderung körperlich und psychisch erschweren, hier solltest du Durchhaltevermögen und eine positive Einstellung mitbringen.

 

Technik: 

Wir bewegen uns auf nordischen Backcountry-Ski abseits von gespurten Wegen und Loipen, es erwartet uns hügeliges Gelände mit längeren Aufstiegen und auch Abfahrten. Kenntnisse im Skilanglauf, Skitouren oder Alpinski sind nicht zwingend erforderlich aber von Vorteil, diese Tour eignet sich für bereits fortgeschrittene Anfänger. Ein vorbereitendes Training kann bei Bedarf organisiert werden.

 

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

 

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Unterbringung

Fjällstation mit Mehrbettzimmern in Abisko

Während des Skitrekking: übernachten wir in einfachen Selbstversorger Hütten mit Mehrbettzimmern (DNT und STF.) ohne Strom und fließend Wasser.

Nikkaluokta: Übernachtung in Appartementhäusern des Nikkaluokta Sarri AB.

Verpflegung

Wir führen die komplette Verpflegung für 8 Tage mit uns. Wir werden mit getrockneten und auch frischen Zutaten kochen und uns jeden Tag ein leckeres Abendessen zubereiten. Unterwegs gibt es nur wenige Möglichkeiten etwas nachzukaufen. Am ersten und letzten Abend werden wir im Restaurant zu Abend essen und lokale Spezialitäten probieren.

Wetter

Die Tage sind Mitte März im hohen Norden bereits länger, wir haben Tageslicht von ca. 6.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Es ist winterlich und es erwarten uns Temperaturen von ca. 0 bis -25 °C.

Packliste

Wir beraten Dich gern bei der Auswahl und Zusammenstellung deiner Ausrüstung.
Folgende Ausrüstung ist obligatorisch:

Schlafsack (min. -5°C Komforttemperatur), Isolationsjacke und -handschuhe (z.B. Daune mit Komforttemperatur bis -20°C), Thermounterwäsche (Skiunterwäsche).

Eine ausführliche Packliste bekommst du nach der Buchung.

Ski- und Gemeinschaftsausrüstung wird gestellt.

An- und Abreise

Die An- und Abreise nach Kiruna (Schweden) erfolgt individuell. Organisierter Transfer nach Abisko (Schweden) zur Fjällstation und Transfer von Nikkaluokta nach Kiruna (Flughafen).

Start: ca. 16 Uhr in Abisko/Schweden (je nach Flugzeit)

Ende: ca. 13 Uhr in Kiruna (die genauen Transferzeiten werden noch bekannt gegeben)

Alternativ: Nachtzug/Flug nach Stockholm und -Nachtzug nach Abisko (Schweden).

Reiseversicherung

Eine Reiserücktrittversicherung könnt Ihr über unser Partnerreisebüro abschließen. Wir vermitteln Euch dies gerne.

Manche Kreditkarten beinhalten ebenfalls eine Reiserücktrittversicherung. Prüft das bitte individuell für Euch.

Es empfiehlt sich in jedem Fall eine Bergrettungsversicherung. Diese hat man im Normalfall bei den folgenden Mitgliedschaften: Alpenverein / ADAC Plus / Mastercard Gold. Prüft das bitte nochmals für Euch.

Visabestimmungen & Währung

Die Währung in Schweden ist die schwedische Krone. In Norwegen ist die Währung die norwegische Krone. Bezahlt wird zu 99% per Kreditkarte. In einigen STF Hütten (Schweden) gibt es einen Proviantverkauf, dies kann meist nur mit Bargeld bezahlt werden.

Da wir uns in der EU bewegen gelten keine besonderen Visabestimmungen.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/schweden-node/schwedensicherheit/210708

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/norwegen-node/norwegensicherheit/205878

enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers vor Ort
  • CO2-Kompensation Eurer Flüge
  • Dein Guide: Corry
  • Gasthäuser/Pensionen
  • Halbpension in den Unterkünften
  • Hotels
  • inkl. Gemeinsames Campingequipment
  • inkl. Langlaufski
  • inkl. Pulkas
  • Selbstversorgerhütten
  • Vollverpflegung on Tour

nicht inbegriffen

  • Eigenanreise
  • Getränke, Snacks, Lunchpakete
  • Sonstige Ausgaben & Trinkgelder

Anspruch

  • |D| Anspruchsvolle Tour

Deine Vorteile bei uns

  • maximal 8 Gäste pro Gruppe
  • ausgebildete und geprüfte Guides
  • faire Bezahlung deines Guides
  • individuelle Wünsche erwünscht
  • hochwertiges Leihequipment inkl.

Hast Du einen Wunsch?

Kundenstimmen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner