Wie wirken wir in der Welt?
Was bedeutet die viel zitierte Nachhaltigkeit für uns?
Wo setzen wir die Messlatte an?
An solchen Fragen forschen wir derzeit intensiv. Wir, das sind all die Menschen, die hinter faszination unterWEGs stehen und das Unternehmen mit Leidenschaft, Erfahrung und kritischen Fragen weiterentwickeln. Fairness schreiben wir uns deshalb auf die Fahne, weil wir hierbei keine Abstriche machen wollen. Und das fängt unternehmensintern an. Hier grafisch dargestellt ist ein konkretes Beispiel aus unserer Unternehmensökonomie: die durchschnittliche Verteilung unserer Einnahmen soll fair und transparent sein.
Transparenz heißt für uns, Dinge aus allen Blickwinkeln zu beleuchten, gemeinsam zu lernen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. In diesem Sinne arbeiten wir momentan an einer detaillierten Analyse aller unserer Wirkungsfelder nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie. Wenn du magst, wirst auch Du Teil dieses Weges – auf Tour, durch anregende Gespräche oder konstruktives Feedback. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mehr zu diesem Thema findest du bald unter “Unsere Verantwortung“.
staatlich und intl. anerkannte Ausbildungen
Professionalität und Fachkenntnis deines Guides sind wichtige Grundlagen für eine sichere und gelungene Tour. Wir haben dafür entsprechende, anerkannte Berufsausbildungen absolviert.
Zwei unserer Ausbildungen (wer von uns welche hat, siehst du auf der Teamseite):
International Mountain Leader (internationaler Bergwanderführer):
Voraussetzungen: Aufnahmeprüfung, 42 intensive Ausbildungstage in den Bergen sommers wie winters sowie ein Berufspraktikum; regemäßige Fortbildungspflicht.
Dachverband: Union of International Mountain Leader Associations (UIMLA)
Ausbildung und Abschlussprüfung: Vorarlberger Bergführerverband
Kärntner Bergwanderführer:
Voraussetzungen: Aufnahmeprüfung, 17 intensive Ausbildungstage in den Bergen sommers wie winters; regemäßige Fortbildungspflicht.
Dachverband: Verband der Österreichischen Berg- und Schiführer
Ausbildung und Abschlussprüfung: Verein der Kärntner Bergwanderführer
Neugierig, wer wir sonst so sind? Hier lernst du uns kennen!
Gruppen mit max. 8 Teilnehmern
Die Gruppengröße ist entscheidend für die Reiseerfahrung. Mit der Wahl kleinerer Gruppen legen wir unser Augenmerk auf Individualität und Qualität. Aus unserer Erfahrung als Wanderführer wissen wir nämlich, dass wir in Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern…
1) …an Schlüsselstellen bei Bedarf besser Hilfestellung geben können, ein Sicherheitsfaktor!
2) …persönlichen Kontakt und Gemeinschaftsgeist innerhalb der Gruppe begünstigen
3) …oft kleinere, gemütlichere Unterkünfte auswählen können
4) …individuell auf unsere Gäste eingehen können
von deinem Guide entwickelt und durchgeführt
Bei uns findet ihr keine Angebote von der Stange. Konkret bedeutet dies, dass jeder Guide seine Touren eigenständig plant, auskundschaftet und führt, dort wo er oder sie sich am besten auskennt. Wir meiden überlaufene Klassiker und nehmen euch stattdessen mit in unsere persönlichen Lieblingsgegenden.
unsere Philosophie
Wir von faszination unterWEGs lieben unseren Job und träumen jeden Tag davon, mit Euch die Welt entdecken zu dürfen. Dabei stehen wir auch für viele Jahrzehnte Outdoor-Erfahrung. Begeisterung und Spaß für Natur und Aktivität sind unser Antrieb. Unzählige einzigartige, ja magische Glücksmomente wollen wir mit Euch teilen.
Es versteht sich von selbst, dass ihr bei uns keine Reisen von der Stange finden werdet. Wir erkunden neue Ziele mit einzigartigen Routen in überwältigenden Landschaften. Dabei stellen wir sehr hohe Ansprüche an die Auswahl der Strecken, wie auch an die Organisation und Umsetzung unserer Touren.
Wir reisen – fast – individuell mit Euch, weil wir bereits mit wenigen Gästen starten und maximal 8 Gäste im Reiseteam haben. So haben wir Raum für persönliche, intensive Erlebnisse. Wir bieten und wertschätzen authentisches Reisen mit hautnahen und intensiven Begegnungen und eröffnen einen unverfälschten Einblick in Land und Leute.
Zu guter Letzt stehen wir für faires, nachhaltiges und respektvolles Reisen. Dazu gehört die Auswahl unserer Partnerunternehmen für Ausrüstung und die Zusammenarbeit direkt mit der örtlichen Bevölkerung und kleinen einheimischen Teams. Zudem unterstützen wir Hilfsprojekte verschiedener Art.
Unser Ansporn ist das Leuchten in den Augen unserer Reisegäste. Denn damit wissen wir, dass wir als Gleichgesinnte und Bergfreunde unterwegs sind, und wir unseren Job als Guides gut gemacht haben.
Wir freuen uns darauf, mit Dir unterwegs zu sein. Werde auch Du Teil des Abenteuers. Entdecke mit uns die Welt.
Bei jeder Tourenbuchung erhaltet Ihr einen 30% Rabatt-Gutschein auf das gesamte Sortiment unseres Ausrüstungspartners DirectAlpine.
Matthias: Das Pamirgebirge ist der Traum eines jeden Bergbegeisterten. Einzigartige Routen abseits ausgetretener Pfade führen Dich in eine andere, verloren geglaubte Welt. So gewaltig und paradiesisch schön. Meine Tour “Tadschikistan – Pamir Rundreise” ist ein Aufbruch ins Unbekannte, für all Deine Sinne. Wir sind unterwegs im gefühlten Nirgendwo in unberührter Natur pur, dort wo Schneeleoparden noch ihre Reviere haben. Schritt für Schritt Stille und endlose Weite. Hier gibt es sie noch, die absolute Einsamkeit. Die Landschaftsimpressionen verzaubern uns und lassen die Seele tief durchatmen. Das ist Entschleunigung in Reinform. Hier haben wir Zeit und Raum zum Staunen. Überwältigende und liebliche Szenerien wechseln einander ab. Da ist das Hochplateau, eine unvergleichliche Hochgebirgswüste, welches umgeben wird von Fels und Eis. Eine Landschaft, übersät von farbenfrohen Seen und dahinter ein atemberaubendes Gipfelpanorama. Und im Anschluss geht es für uns wieder durch schroffe Täler.
Die “Tadschikistan – Pamir Rundreise” bedeutet eine Abenteuerreise in einem fast unbekannten Outdoorrevier. Diese Tour bietet alle Zutaten nach denen sich ein aktiver Naturfreund mit Entdeckungslust sehnt.
Durch einzigartige und einsame Naturlandschaften auf einer großen Runde durch den PAMIR
Unterwegs auf dem großartigen „Dach der Welt“ – eine handbreit unterm Himmel
Spannende Abenteuer in unberührten Outdoorparadiesen mit ursprünglicher Bergwelt erleben
Trekkingreviere der Superlative im Hochgebirge, mit Packeseln ins Herzen des Nationalparks
Außergewöhnliche Wanderrouten zu mehreren Basecamps genießen
Dem legendären Pamir Highway, der zweithöchsten Hochgebirgsstrasse der Welt folgen
Zwei beeindruckende Länder mit etlichen sagenhaften Passstrassen über 4000m (bis 4633m) durchqueren
Unbewohnte, bizarre Mondlandschaften auf den grenzenlosen Weiten der Hochebenen erkunden
Zauberhafter Wakhan Korridor mit Blick auf den Hindukusch in Afghanistan
Die höchsten Gipfel Zentralasiens von den top Viewpoints (bis 5047m) in greifbarer Nähe bestaunen
Spektakuläre Passüberschreitungen, atemberaubende Gletscher und Bergseen zu unseren Füßen
In Jurtencamps bei Nomaden oder bei Familien in abgelegenen Dörfern übernachten
Begegnungen in Zentralasien und eintauchen in das traditionelle Leben
unvergleichlich herzliche Gastfreundschaft bei aufgeschlossenen Menschen erfahren
Historische Zeugnisse auf den Spuren der Seidenstrasse entdecken – Marco Polo läßt grüßen