Dauphiné Highlights –
Zwischen Pilgerbergen und Himalaya
Leistungen
staatl. geprüfter internationaler Bergwanderführer (IML)
6x Ü/HP in Herbergen oder Berghütten
1x Ü/F in Hotel
alle Transfers vor Ort
Auf in neue Abenteuer – Pilottour 2023!
Bei unseren “Auf in neue Abenteuer” Touren, wählen wir in jedem Jahr neue Touren aus mit ganz besonderem Charakter. Diese Touren werden im Abenteuerjahr einmalig zu einem günstigeren Preis angeboten, als es normalerweise der Fall wäre. Wir wollen hiermit Euren Abenteuerspirit wecken und freuen uns darauf mit Freunden unterwegs zu sein!
Höhepunkte
Eine ungewöhnliche Landschaft aus Felstürmen und rundgeschliffenen Formen, Gipshalden und Tuffgebilden, Feenkaminen und Sanddünen finden wir im ersten Teil unserer Highlighttour. Um das Massiv des Mont Thabor herum treffen harte und weiche Gesteine zusammen, sodass hier eine faszinierende Farbpalette an Brauntönen zusammenkommt. Grüne Almen, türkisblaue Seen, Heidelbeermatten und Lärchenhaine setzen Farbakzente. Im Verlauf der Tour wechseln wir in das himanalyaähnliche Hochgebirge des Ecrins Massivs und damit in die zweithöchste Gebirgsgruppe Frankreichs, die bis auf 4102m hinauf reicht. Hier übernachten wir auf der höchsten erwanderbaren Berghütte des Massivs, dem Refuge Adele Planchard, auf 3169m.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Turin – Les Granges de la Vallee Etroite – Rifugio I Re Magi
Tag 2: bergauf: 800hm | bergab: 0hm | Gehzeit ca. 3,5 Std. | Übernachtung: Refuge du Mont Thabor
Jakobsweg – Kapelle Sankt Jakob – kleinen Bergsee – Col de la Vallee Etroite (2434m) – Refuge du Mont Thabor (2502m)
Tag 3: bergauf: 800hm | bergab: 1150hm | Gehzeit ca. 8 Std. | Übernachtung: Refuge des Drayeres
Lac Peyron (2453m) – Col des Meandes (2727m) – Mont Thabor (3178m) – Roche du Chardonnet (2950m) – Col des Muandes (2828m) – Lac Rond – Refuge des Drayeres (2180m)
Tag 4: bergauf: 650hm | bergab: 1150hm | Gehzeit ca. 6,5 Std. | Übernachtung: Gite Le Rebanchon
Rochilles-Tal – Lac Rond (2450m) – Col de Cerces (2571m) – Les Chardonnets – Col de la Ponsonniere (2612m) – L’Alpe du Lauzet (1945m) – Talboden der Guisane – Le Casset
Tag 5: bergauf: 1000hm | bergab: 400hm | Gehzeit ca. 5 Std. | Übernachtung: Refuge de l’Alpe de Villar d‘Arene
Hochtal der Planche – Lac du Glacier d’Arsine (2468m) – Col d’Arsine (2340m) – Refuge de l’Alpe de Villar (2080m)
Tag 6: bergauf: 1200hm | bergab: 90hm | Gehzeit ca. 4,5 Std. | Übernachtung: Refuge Adele Planchard
Refuge Adele Planchard (3169m)
Tag 7: bergauf: 150hm | bergab: 1650hm | Gehzeit ca. 6,5 Std. | Übernachtung: Hotel Edelweiss
Refuge de l’Alpe de Villar d’Arene (2080m) – Alpgründe von Villar d’Arene – Pas d’Anna Falque – Villar-d’Arene – La Grave – Hotel Edelweiss
Tag 8: Abreise
Taxitransfer nach Turin
freie Plätze & Reisepreis
25.06.2023 bis 02.07.2023
09.09.2023 bis 16.09.2023 !noch 5 freie Plätze!
1.295,00€ p.P. excl. Eigenanreise
Sondertermine auf Anfrage möglich!
nicht inbegriffen
individuelle An- und Abreise
Getränke, Snacks und Lunchpakete
eigene Ausgaben, Trinkgelder
detaillierte Reisebeschreibung