faszination-unterwegs company logo

Schneeschuhwochenende individuell


22

Schneeschuhwochenende individuell

Dauer :  2 Tage
Reisepreis ab:    190,00 
Treffpunkt:  Deutschland - Schweiz - Österreich
Gruppengröße:  6 - 8

auf Anfrage

Bei jeder Tourenbuchung erhaltet Ihr einen 30% Rabatt-Gutschein auf das gesamte Sortiment unseres Ausrüstungspartners DirectAlpine.

Matthias: Schneeschuhwandern im Winter ist etwas ganz besonderes – klare Luft, Fernsicht und traumhafte Winterlandschaften. Bei unserer Schneeschuhtagestour individuell wollen wir diese entdecken, vielleicht ist auch der ein oder andere Gipfel drin. Wir ziehen unsere Spuren durch den unverspurten Schnee und durchstreifen Wälder, einsame stille Bergtäler und Almwiesen. Entweder zwischendrin oder nach der Tour – eine gemütliche Einkehr gehört natürlich auch mit dazu.

Tourenregionen:
Allgäuer Alpen oder Isarwinkel in Deutschland / Kleinwalsertal in Österreich / Graubünden in der Schweiz

Die Routenwahl ist von den Schneeverhältnissen abhängig.
Touren & Ziele werden bei der Schneeschuhtagestour individuell den herrschenden Bedingungen und den Teilnehmern optimal angepasst.

Zwei aufeinander folgende Tourentage im gewählten Tourengebiet.

Tagesbeschreibungen

Schneeschuhwochenende individuell

Die Tourenregion und auch die Tour selbst ist von Termin zu Termin verschieden. Auch könnt Ihr Euch mit Euren individuellen Vorstellungen zu Tour und Termin melden. Die Touren variieren in Ihrem Anforderungsprofil von Einsteiger bis Fortgeschrittene Schneeschuhwanderer. Meldet Euch bei uns um den idealen Termin zu finden.

Detailinformationen

Anforderungen

Kondition: 

individuelle Anforderungen je nach Termin und Tour

Technik: 

Du wanderst meistens in mäßigem, stellenweise in steilerem Schneegelände. Die Wege sind nicht ausgesetzt oder absturzgefährdet. Du hast einen guten Gleichgewichtssinn und bist schwindelfrei. Du hast keine Höhenangst.

 

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

 

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Verpflegung

Bitte denke an Deine Tagesverpflegung.

Wetter

Das Wetter in den winterlichen Bergen kann ebenfalls sehr wechselhaft sein. Zwischen sehr warm in der Sonne und natürlich kalt im Wind und Schatten. Und natürlich kann auch Schnee nass sein. Beachte die Packliste

Packliste

o Gut sitzender Tagesrucksack mit Regenhülle 25-35 L

o Sehr gute Regenjacke – KEIN Pocho! (am besten 3 L Membranjacke)

o Bequeme Berghose (opt. leicht gefüttert) + Gamaschen oder Tourenhose oder (dünne) Skihose

o Hardshellhose, wenn keine (dünne) Skihose getragen wird

 

o gute Schneeschuhe mit großen Zähnen und Stahlschienen; Wanderstöcke mit Schneetellern - kann bei uns gegen Gebühr geliehen werden

o Lawinensicherheitsausrüstung (LVS mit 3 Antennen, Sonde, Schaufel) - kann bei uns gegen Gebühr geliehen werden

 

o Fleecejacke/-pullover oder gefütterte Midlayer Jacke (Daune oder synthetisch)

o Wärmere Jacke, die im Rucksack verstaubar ist (am besten Daune)

o Lange Unterwäsche

o Mütze und gefütterte Handschuhe

 

o Thermosflasche mit Tee

o Tipp: wasserdichte Packsäcke für die Wechselkleidung

o Trinkflaschen oder Schläuche; zusammen mit Tee: Volumen zwischen 1,5 und 2 Liter

 

o Personalausweis, Bargeld

o Sonnenbrille (min. CAT 3), Hut/Kappe, Sonnencreme (kleine Packung – 50+)

o Energieriegel (ca. 1 Riegel pro Tag) oder andere Tagesverpflegung/Snacks

 

o Feste, wasserdichte, knöchelhohe Bergschuhe

o Oder Winterbergschuhe (gefütterte und isolierte Bergschuhe teilweise mit Innenschuh)


Was die Schuhe angeht: diese sollen am Knöchel und der Ferse! wirklich richtig fest sein, umso besser lassen sich dann die Schneeschuhe tragen.

An- und Abreise

Ihr reist in Eigenregie an und wieder ab. Der genaue Treffpunkt ist Terminabhängig.

Start: 7:30 Uhr

Ende: ca. 16:30 Uhr

Reiseversicherung

Wenn Du eine Tour buchst, ist es entscheidend, dass Du über eine angemessene und gültige Reiseversicherung verfügst, die alle enthaltenen Aktivitäten abdeckt. Es liegt in Deiner Verantwortung, geeignete Versicherungen zu organisieren und sicherzustellen, dass Du die vollständigen Bedingungen Deiner Versicherungspolice gelesen und verstanden hast. So kannst Du garantieren, dass Du für sämtliche Aktivitäten während der Reise – einschließlich aller optionalen Angebote – gut abgesichert bist. Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung für den Fall, dass Du aus irgendeinem Grund Deine Reise absagen musst. Möglicherweise bist Du Dir nicht bewusst, dass Du bereits versichert sein könntest; solche Leistungen sind möglicherweise in Deiner Kreditkarte oder in anderen bestehenden Versicherungen enthalten. Bitte überprüfe das im Voraus.

Deine Versicherungspolice muss Dich vollständig gegen medizinische Kosten und die Notfallrückführung in Dein Heimatland absichern. Bitte stelle sicher, dass Deine Police die Rückführung mit einem Rettungshubschrauber im Falle von Krankheit oder Verletzung umfasst – und dass sie für die gesamte Dauer Deines Urlaubs gilt. Für alpine Aktivitäten oder Wanderungen ist es besonders wichtig, dass Du für Bergrettung und -suche abgesichert bist. Wenn Du tatsächlich in Deutschland lebst, gehört zu den besten Angeboten hierfür die Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein.

Wenn Du nach einer Versicherung suchst, die eine einzelne Wanderung oder Bergtour abdeckt, oder weitere Versicherungen wie eine Reiserücktrittsversicherung oder Schutz für Bergrettung in Betracht ziehen möchtest, melde dich gerne bei uns für eine Tipp.

Einreise-, Ausreise-, Visa- und Impfbestimmungen für deutsche Staatsbürger:

Einreise/Ausreise:
Reisepass oder Personalausweis erforderlich (gültig für die Dauer des Aufenthalts). Kein Visum nötig für Aufenthalte bis 90 Tage.

 

Visa:
Kein Visum für touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis 90 Tage. Für längere Aufenthalte (z. B. Arbeit/Studium) wenden Sie sich an die Schweizer Migrationsbehörde (www.sem.admin.ch).

 

Impfbestimmungen:
Keine Impfpflicht. Standardimpfungen gemäß RKI empfohlen. Gelbfieberimpfung erforderlich bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten.

 

Wenn Du eine andere Staatsangehörigkeit hast, wenden Dich bitte an uns, um spezifische Informationen über Einreise-, Ausreise- und Touristenvisa zu erhalten.

 

Weitere Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208

 

Währung

Trotz dass wir in der Schweiz sind können wir ganz entspannt mit Euro bezahlen. Im Berggasthaus ist Bargeld oder Karte möglich. Beachte bitte, dass das Preisniveau in der Schweiz höher ist als in Deutschland.

enthaltene Leistungen

  • Dein Guide: Matthias

nicht inbegriffen

  • Eigenanreise
  • Getränke, Snacks, Lunchpakete
  • Lawinensicherheitsausrüstung
  • Schneeschuhe + Stöcke
  • Selbstverpflegung
  • Sonstige Ausgaben & Trinkgelder
  • Übernachtung

Anspruch

  • |C| Mittelschwere Tour

WICHTIGE INFOS

  • Diese Tour wird bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 3 Tage vor Tourenstart storniert.

Hast Du einen Wunsch?

Kundenstimmen

Tourensuche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner