Tadschikistan – Wild Weit Wow

Reiseprofil

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

Leistungen

faszination unterWEGS Reiseleitung

durchgehend mit einheimischen Guide und Übersetzer

bei allen Trekkings mit weiterem lokalen Begleitteam, Tragtieren+Führer und Campingküche

CO² Kompensation eurer Flüge bei der NGO atmosfair gGmbH

Flughafentransfers im Reiseland bei gemeinsamer Anreise

alle Transporte während der Reise in Tadschikistan und Kirgistan

Allrad-Geländewagen und Fahrer

Zelte und Isomatten zum Leihen inkl.

alle Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf

alle notwendigen Genehmigungen

persönliches Fotobuch der Reise

4x Ü/VP in Gästehaus / Hotel

9x Ü/VP in Homestay

3x Ü/VP in Jurten

4x Ü/VP in Zelten

Kurzkommentar

Das Pamirgebirge ist der Traum eines jeden Bergbegeisterten.

Einzigartige Routen abseits ausgetretener Pfade führen Dich in eine andere, verloren geglaubte Welt, gewaltig, paradiesisch schön.

Es ist ein Aufbruch ins Unbekannte, für all Deine Sinne. Wir sind unterwegs im gefühlten Nirgendwo durch unberührte, ursprüngliche Natur pur; wo Schneeleoparden noch ihre Reviere haben. Schritt für Schritt Stille, endlose Weite. Hier gibt es sie noch, die absolute Einsamkeit.

Die Landschaftsimpressionen verzaubern uns und lassen die Seele tief durchatmen. Entschleunigung in Reinform. Hier haben wir Zeit und Raum zum Staunen. Überwältigende, imposante Szenerien wechseln einander ab. Das Hochplateau, eine unvergleichliche Hochgebirgswüste, umgeben von Fels und Eis, farbenfrohe Seen eingestreut, atemberaubendes Gipfelpanorama, schroffe Täler, was für eine sensationelle Kulisse.

Trekking im Pamir bedeutet eine Abenteuerreise in einem fast unbekannten Outdoorrevier. Diese Tour bietet alle Zutaten nach denen sich ein aktiver Naturfreund sehnt.

 

Höhepunkte

  • Durch einzigartige und einsame Naturlandschaften auf einer großen Runde durch den PAMIR
  • Unterwegs auf dem großartigen „Dach der Welt“ – eine handbreit unterm Himmel
  • Spannende Abenteuer in unberührten Outdoorparadiesen mit ursprünglicher Bergwelt erleben
  • Trekkingreviere der Superlative im Hochgebirge, mit Packeseln ins Herzen des Nationalparks
  • Außergewöhnliche Wanderrouten zu mehreren Basecamps genießen
  • Dem legendären Pamir Highway, der zweithöchsten Hochgebirgsstrasse der Welt folgen
  • Zwei beeindruckende Länder mit etlichen sagenhaften Passstrassen über 4000m (bis 4633m) durchqueren
  • Unbewohnte, bizarre Mondlandschaften auf den grenzenlosen Weiten der Hochebenen erkunden
  • Zauberhafter Wakhan Korridor mit Blick auf den Hindukusch in Afghanistan
  • Die höchsten Gipfel Zentralasiens von den top Viewpoints (bis 5047m) in greifbarer Nähe bestaunen
  • Spektakuläre Passüberschreitungen, atemberaubende Gletscher und Bergseen zu unseren Füßen
  • In Jurtencamps bei Nomaden oder bei Familien in abgelegenen Dörfern übernachten
  • Begegnungen in Zentralasien und eintauchen in das traditionelle Leben
  • unvergleichlich herzliche Gastfreundschaft bei aufgeschlossenen Menschen erfahren
  • Historische Zeugnisse auf den Spuren der Seidenstrasse entdecken – Marco Polo läßt grüßen

Reiseverlauf

Tag 1: Abreise aus der Heimat / Anreise mit dem Flugzeug nach Kirgisistan

Tag 2: Osch / Kirgisistan – Transfer Sary Mogol

Fahrzeit 4 Stunden – 215 km / Gästehaus 2950 m / (F,M,A)

Tag 3: Sary Mogol – See Tulpar Kul Jurtencamp

Höhenanpassung – kurze gemütliche Erkundungsgänge mit sensationeller Kulisse des Pik Lenins (7134m)

Spazierzeit 0-4 Stunden / Fahrzeit 1 Stunde – 30 km / Jurten Camp 3500 m / (F,M,A)

Tag 4: See Tulpar Kul – Wanderung zum Fuß des Pik Lenin

Wanderstrecke max. 9 km und retour – ↑530Hm ↓530Hm – Wanderzeit 5 Stunden / Jurten Camp 3500 m / (F,M,A)

Tag 5: Tulpar Kul – Transfer über Pässe – die Grenze nach Tadschikistan – See Karakul – Nomadenlager

spektakuläre Strecke auf dem Pamir Highway über den mit 4655m hoch gelegene Ak-Baytal Pass – Aussichten ins benachbarte China – Karakul See – Hochgebirgswüste – Nomadenfamilie 

Fahrzeit ca. 7 Stunden – 330 km / Nomaden Lager – Jurte 4050 m / (F,M,A) 

Tag 6: Pshart Tal – Nomadenleben – Wanderung – Murghab

fast unbesiedelten Ostpamir, zu Gast bei Kirgisischen Nomaden und ihren Yakherden, “Dach der Welt“ – Wanderung im Tal

Wanderzeit 4 Stunden / Fahrzeit 1 Stunde – 30 km / Homestay 3650 m / (F,M,A)

Tag 7: Murghab – Observatorium Wanderung – Alichur – Bulunkul

Am Horizont erscheint Muztagh Ata (7546m) in China – Route der legendären Seidenstrasse – Siedlungsflecken Alichur nach Bulunkul

Wanderzeit 2 Stunden / Fahrzeit 5 Stunden – 180 km / Homestay 3740 m / (F,M,A)

Tag 8: Bulunkul / Wanderung See Yashilkul

Dorfleben – Abstecher zum See Yashilkul

Wanderzeit  je nach Lust 0-6 Stunden / Fahrzeit 0-1 Stunde / Homestay 3740 m / (F,M,A)

Tag 9: Bulunkul – Transfer Langar – Wanderung

Khargush Pass (4344m) hinüber in den Wakhan Korridor – Hindukusch Gebirgskette – Uralte Petroglyphen, Schreine

Wanderzeit 1-2 Stunden / Fahrzeit 4-5 Stunden – 125 km / Homestay 2850 m / (F,M,A)

Tag 10: Trekking Pik Engels Basecamp

Start der zweitägigen Trekkingtour in Richtung Pik Engels (6510m.

Wanderstrecke 13 km   ↑1150Hm   Wanderzeit 4 – 5 Stunden  / Zelt 3950 m / (F,M,A)

Tag 11: Trekking – und retour ins Tal

Wanderalternativen am Pik Engels und Abstieg

Wanderzeit oben nach Wunsch und Abstieg Wanderstrecke 13 km   ↓1150Hm   3 Stunden / Homestay 3100 m / (F,M,A)

Tag 12: Wakhan Korridor – Yamg – Yamchun – Ishkashim

Mehrere kurze Transferfahrten mit Zwischenstops an historisch bedeutsamen Plätzen und Einrichtungen

Spaziergänge / Fahrzeit 3 Stunden – 130 km / Gästehaus 2510 m / (F,M,A)

Tag 13: Ishkashim – Garm Chasma – Transfer Khorog

Quellterrassen von Garm Chasma – Hauptstadt des autonomen Gebietes Gorno-Badakhshan

Spaziergänge / Fahrzeit 3-4 Stunden – 125 km / Gästehaus oder Hotel 2100 m / (F,M,A)

Tag 14: Khorog – Transfer Bartang Tal – Pasor

Grenzfluß Panj – Bartang Tal

Fahrzeit ca. 8 Stunden je nach Bedingungen – 235 km / Homestay 3000 m / (F,M,A)

Tag 15: Pasor – Trekkingstart

Start der viertägigen Trekkingtour – Khafrazdara Tal.

Wanderstrecke 16 km   ↑940Hm ↓120Hm / Zelt 3820 m / (F,M,A)

Tag 16: Trekking – See Khafrazdara

Bergsee Khafrazdara

Wanderstrecke 9 km   ↑410Hm ↓190Hm / Zelt 4020 m/ (F,M,A)

Tag 17: Trekking – Aussichtspunkt Gletscher

Wanderstrecke 19 km   ↑↓ je 510Hm / Zelt 4020m / (F,M,A)

Tag 18: Trekkingende – Abstieg Pasor

Wanderstrecke 25 km   ↑310Hm ↓1350Hm / Homestay 3000m / (F,M,A)

Tag 19: Pasor – Transfer Karakul

Spazierzeit 1 Stunde / Fahrzeit 6 Stunden / Homestay 3900m / (F,M,A)

Tag 20: Karakul / Wanderung 5000er Gipfel / viewpoint

Tagestrip Aussichtsberg auf 5047m – unserem höchsten Punkt der Reise

Wanderzeit 5 Stunden   ↑900Hm ↓900Hm / Fahrzeit 2 x 0,5 Stunden / Homestay 3900m / (F,M,A)

Tag 21: Karakul – Transfer über die Grenze Kirgisistan – Sary Tash – Osch

Pamir Highway mit den letzten Pässe im Pamirgebirge, durch die Trans Alay Range.

Fahrzeit 7 Stunden / Gästehaus-Hotel 870m / (F,M,A)

Tag 22: Rückflug in die Heimat

Fahrzeit 0,5 Stunden / (F,M) im Flugzeug

 

Individuelle Verlängerungen sind möglich

freie Plätze & Reisepreis

03.07.2023 bis 24.07.2023

private Wunschtermine auf Anfrage

3.660,00€ p. P excl. Eigenanreise

Durchführung auch ab 4 Personen mit Aufschlag möglich

nicht inbegriffen

individuelle An- und Abreise nach Bishkek (Kirgistan)

Inlandsflug Osch hin und zurück

Sonderpermit Gorno-Badakhshan

Getränke, Snacks und Lunchpakete abseits der VP

persönliche Ausgaben, Trinkgelder

detaillierte Reisebeschreibung

m

Download

Consent Management Platform von Real Cookie Banner