Schneeschuhwandern im Triglav Nationalpark / Slowenien

Tiefe Einblicke in die wilde und bezaubernde Winterlandschaft Sloweniens

Reiseprofil

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

Leistungen

staatl. geprüfter Bergwanderführer

3x Ü/HP im Hotel

vollständige Lawinensicherheitsausrüstung

Schneeschuhe + Stöcke

Lawinenkunde und Übungen

Höhepunkte

Slowenien, ein für viele noch unentdecktes Paradies der ganz besonderen Art. Egal zu welcher Jahreszeit, der Reiz sich in dieser einmaligen Bergwelt der Julischen Alpen aufzuhalten ist enorm. Bei diesen Schneeschuhtagen beschränken wir uns auf einen kleinen Teil des Gebietes inmitten des Triglav Nationalparks. So nah beieinander liegen die einzelnen Touren und doch sind sie so bezaubernd unterschiedlich mit zum Teil magischer Anmutung. Die Touren sind in der Regel einfach und ohne kraftraubende Anstieg oder kompliziertes Terrain, somit bleibt genügend Atem um die beeindruckende Landschaft zu bestaunen.

Reiseverlauf

Tag 1: bergauf: 300hm | bergab: 300hm | Gehzeit ca. 3-4 Std. | Unterkunft: Hotel Lovec
Jasna See in Kranjska Gora (840m) – Krnica Tal – Wildbach Velika Prišnica – Hütte Koca v Krnici (1121m) – Hotel Lovec

Tag 2: bergauf: 350hm | bergab: 350hm | Gehzeit ca. 3-4 Std. | Unterkunft: Hotel Lovec
kleine versteckte Schlucht – Anstieg im Wald –  Bled – Hotel Lovec

Tag 3: bergauf: 350hm | bergab: 350hm | Gehzeit ca. 4 Std. | Unterkunft: Hotel Lovec
Hochplateau Pokljuška (1360) – Bergdörfchen Planian Zajamniki (1300) – Hotel Lovec

Tag 4: bergauf: 200hm | bergab: 2003hm | Gehzeit ca. 3 Std.
Mostranja (700m) – Vrata Tales – Wildbach Triglavska Bistrica – Pericnik Wasserfall (880m)

freie Plätze & Reisepreis

08.02.2023 bis 11.02.2023

765,00€ p.P. excl. Eigenanreise

Sondertermine auf Anfrage möglich!

nicht inbegriffen

individuelle An- und Abreise

Getränke, Snacks und Lunchpakete

eigene Ausgaben, Trinkgelder

detaillierte Reisebeschreibung

m

Download

Consent Management Platform von Real Cookie Banner