Schneeschuhbiwak – Abenteuer Schneehöhle
Leistungen
geprüfter Bergwanderführer
1x Ü/HP in Schneehöhle
vollständige Lawinensicherheitsausrüstung
Schneeschuhe
Lawinenkunde und Übungen
Anleitung und Technik für den Schneehöhlenbau
Isomatten
Teamequipment, wie Kocher, Brennstoff, Töpfe
Höhepunkte
Das ultimative „raus sein“ fühlen – das ist unser Ziel bei dieser Tour. Wir stapfen mit unseren Schneeschuhen zu einem Logenplatz der seinesgleichen sucht und beginnen mit der Einrichtung unseres Lagers. Nicht wenig Zeit wird dies beanspruchen. Am Abend rauscht der Gaskocher und es gibt warmen Tee. Die Stille der Schneebedeckten Landschaft, der Sternenhimmel, das Schlafen im eigenen gemütlichen Iglu, die Einfachheit des Lebens. Komm mit auf dieses Abenteuer.
beispielhafter Reiseverlauf
Tag 1: bergauf: 750hm | bergab: 0hm | Gehzeit ca. 4 Std. | Unterkunft: selbst gebaute Schneehöhle
Vom Wanderparkplatz P5 aus wandern wir aufwärts nach Partnun (1700m). Nach ca. 1.5 Stunden erreichen wir den kleinen verschneiten Bergort. Weiter geht es dann Richtung Partnunsee (1868m). Kurz davor wenden wir uns gen Westen und wandern unterhalb der mächtigen Wand der Sulzfluh hinauf zur Carschinahütte. In der Nähe der im Winter geschlossenen Hütte gibt es genügend Möglichkeiten für einen tollen Biwakplatz.
Tag 2: bergauf: 400hm | bergab: 1100hm | Gehzeit ca. 5 Std.
Nicht nur das Erlebnis Übernachtung am Berg soll unsere Tour bereichern, sondern wir wollen auch unsere gute Ausgangslage für eine Gipfeltour nutzen. So machen wir uns nach dem Frühstück auf zu einer Drei-Gipfel-Tour von Schafberg (2456m) über Girenspitz (2369m) bis zum Chüenihorn (2412m). Nach dieser unglaublichen Panoramawanderung wandern wir wieder hinab nach St. Antönien und zurück zu unseren Fahrzeugen.
ACHTUNG:
Trotz penibler Recherche, Beobachtungen, Erfahrung und Kontakten ist es nicht zu 100% sicher, dass der Schneezustand zum Bau einer Schneehöhle auch tatsächlich geeignet ist.
freie Plätze & Reisepreis
11.02.2023 bis 12.02.2023
27.02.2023 bis 28.02.2023 !garantierte Durchführung!
270,00€ p.P. excl. Eigenanreise
Sondertermine auf Anfrage!
nicht inbegriffen
Eigene An- und Heimreise
Getränke, Snacks und Lunchpakete
persönliche Ausgaben, Trinkgelder
je nach Tourenvariante: Transporte/Schlitteln
detaillierte Reisebeschreibung