Schneeschuhdurchquerung Prättigau –

von Davos nach Serneus

Reiseprofil

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

Leistungen

staatl. geprüfter internationaler Bergwanderführer (UIMLA)

2x Ü/HP auf Berggasthof / Alm

vollständige Lawinensicherheitsausrüstung

Schneeschuhe + Stöcke

Transfers

Zahnradbahnfahrt

Höhepunkte

Davos ist im Winter bekannt für sein Familienfreundliches Skigebiet Parsenn. Mit diesem Namen wird die Alpfläche zwischen Gotschnagrat und Weissflue beschrieben. Dahinter erstreckt sich eine eher ebene Fläche mit Mugeln und Gipfeln zwischen 2000m und 2600m Seehöhe. Traumhaft weiß lädt diese zum Winterwandern ein bis hinüber zu den Almen der Fideriser Heuberge, deren Tallage im Winter für einen gemäßigten Wintertourismus genutzt werden.

Reiseverlauf

Tag 1: bergauf: 900hm | bergab: 900hm | Gehzeit ca. 7,5 Std. | Unterkunft: Skihaus Casanna
Schatzalpzahnradbahn – Strelapass (2348m) – Sapunertal – Weilern Chüpfen und Dörfji – Berghaus Heimeli – Skihaus Casanna (1944m)

Tag 2: bergauf: bergauf: 700hm | bergab: 600hm | Gehzeit ca. 6,5 Std. | Unterkunft: Fideriser Heuberge
Arflinafurgga (2248m) – Mattjisch Horn (2461m)  – Almen – Fideriser Heuberge (2000m)

Tag 3: bergauf: 350hm | bergab: 800hm | Gehzeit ca. 5 Std.
Strassberger Fürggli (2300m) – Obersäss – Berghaus Schifer – Serneus 

freie Plätze & Reisepreis

22.01.2023 bis 24.01.2023

08.02.2023 bis 10.02.2023

22.03.2023 bis 24.03.2023

695,00€ p.P. excl. Eigenanreise

Sondertermine auf Anfrage möglich!

nicht inbegriffen

individuelle An- und Abreise

Getränke, Snacks und Lunchpakete

eigene Ausgaben, Trinkgelder

detaillierte Reisebeschreibung

m

Download

Consent Management Platform von Real Cookie Banner