Zeit für Veränderung – Coaching Wanderreise in und um Kassel


7

Zeit für Veränderung – Coaching Wanderreise in und um Kassel

Dauer : 5 Tage 4 Nächte
Reisepreis :  1.695,00 
Gruppengröße  5 - 8
Startort: Deutschland - Kassel
Donnerstag
Do 28 Sep , 2023

Montag
Mo 2 Okt , 2023

Donnerstag
Do 12 Okt , 2023

Sonntag
So 15 Okt , 2023

Brigitte & Kevin: Stehst du an einem Punkt in deinem Leben an dem privat oder beruflich eine Veränderung ansteht? Oder bist du schon mittendrin und möchtest die Chance einer ganz persönlichen Coachingbegleitung nutzen, um das Beste für dich und dein Leben heraus zu holen? Bei unserer Coaching Wanderreise “Zeit für Veränderung” begleiten wir dich dabei und schaffen den Rahmen, damit du physisch und psychisch in deine Kraft kommst. Somit kannst Du richtige und wichtige Schritte für DICH gehen. Dafür haben wir ein Programm entwickelt, dass eingebettet in unmittelbare Natur- und Körpererfahrungen im Wald und auf dem Wasser, neue Impulse erlebbar und damit unvergesslich macht. Dabei greifen wir auf Gruppenübungen, Einzelgespräche, Rollenspiele und kreativen Elementen zur Visualisierung deiner nächsten Schritte zurück.

Du wirst erleben wie die Distanz zu deinem Alltag, das ausdauernde Wandern und die neuen Impulse in der Kleingruppe deine eigenen Ressourcen aufblühen lassen. Außerdem lernst du, wie du mit neuen Perspektiven den richtigen Weg für dich wählen kannst.

Unsere Leidenschaft ist es, dich bestmöglich auf diesem Weg zu begleiten – und das nehmen wir wörtlich! Das Programm beinhaltet damit die Elemente “Ressourcenaktivierung”, “Achtsamkeit” und “Selbstwahrnehmung”, sowie “Motivationstraining”, “Perspektivwechsel” und “Visualisierung der angestrebten (Teil-) Ziele”.

Gönn dir deine persönliche Auszeit, investiere in dich und deine Zukunft und hole das Beste aus dir heraus. Pack deinen Rucksack und nimm dir Zeit für Veränderung!

Tagesbeschreibungen

Tag 1: Anreise | Unterkunft: Pentahotel Kassel

Ihr reist individuell nach Kassel an und wir treffen uns in unserem schönen Pentahotel in Kassel. Während unseres ersten gemeinsamen Abendessens lernen wir uns und unsere gegenseitigen Erwartungen kennen und besprechen die folgenden Tage.

 

Wir freuen uns bereits sehr auf das was vor uns liegt.

Tag 2: Kanuzeit: ca. 5h | Unterkunft: Pentahotel Kassel

Heute erleben wir etwas ganz besonderes und vielleicht auch neues für dich: Nach einem gemütlichen Frühstück und einer kurzen Stimmungsrunde werden wir von einem Kleinbus nach Fuldabrück gefahren. Hier warten bereits unsere Kanus auf uns, auf denen wir heute einen spannenden Tag verbringen werden.

 

Nach einigen Instruktionen, dem sicheren Verstauen unserer Sachen und dem Anlegen der Schwimmwesten geht es auch schon los. Immer dem Strom der Fulda folgend paddeln wir gemächlich in Richtung Kassel.

 

Nach ungefähr der halben Strecke biegen wir in die Fuldaauen im Stadtgebiet ein und genießen die Gemütlichkeit auf dem Wasser. Für unser Mittagspicknick suchen wir uns eine ruhige Stelle zum Anlanden aus. Brigitte wird dann wissen wollen, wie Ihr damit umgeht, wenn neue Dinge auf Euch zukommen. Kennt ihr eure Muster? Könnt ihr Eure Muster gewinnbringend nutzen?

 

Später geht es wieder auf die Fulda und nordwärts in Richtung Stadtgrenze, bis wir an einer geeigneten Stelle mit den Kanus anlanden und unser Kanutag langsam zu Ende geht. Im Anschluss fahren wir mit einem kurzen Transfer wieder zurück in unser schönes Hotel. Hier bleibt bis zum Abendessen noch etwas Zeit zum Entspannen, vielleicht mit Sauna oder persönlichem Austausch.

 

Nach der kulinarischen Stärkung, stärken wir am Abend auch unsere Seele. Da ihr alle mit dem Thema Veränderung hierher gefunden habt, blicken wir gemeinsam zurück auf bereits gelungene Veränderung und fokussieren unsere vorhandene Stärke, um diese künftig nutzen zu können.

Tag 3: Aufstieg 500hm | Abstieg 500hm | reine Gehzeit: ca. 6h | Unterkunft: Pentahotel Kassel

Heute begeben wir uns zu Fuß in eine ganz andere Naturlandschaft als gestern. Nach einem stärkenden Frühstück schultern wir unser Tagesgepäck und wandern direkt hinter dem Hotel hinauf zum Brasselsberg (434m). Dort erwartet uns der bekannte Bismarkturm und der Naturpark Habichtswald.

 

In dieser, durch Basaltgestein und Buchenwälder geprägten Naturschönheit, werden wir heute eine ausgedehnte Tageswanderung unternehmen, die uns mit ihrer Vielseitigkeit stets überrascht. Über den Hirzstein geht es zum höchsten Punkt des Habichtswaldes, auf das „Hohes Gras“ (615m) und danach immer weiter zum Wahrzeichen der Stadt Kassel, dem Herkules, der sich plötzlich aus dem Wald schält. Hier genießen wir die beste Sicht auf das Schloss Wilhelmshöhe mit seiner barocken Gartenanlage und über die Stadt. Diesen Weitblick wollen wir nutzen, um eine Übung zu erfahren, die uns helfen kann unsere Zukunft besser visualisieren zu können.

 

Nach einer Runde durch den Schlosspark und zur Löwenburg wandern wir nun zu unserem neuen Hotel am Herkules, wo bereits unser Gepäck auf uns wartet. Wir lieben Tapetenwechsel und das Gefühl auf Reisen zu sein.

 

Heute bietet sich im Tagesverlauf die Möglichkeit zu Einzelcoachings mit Brigitte. Denn inzwischen werden sich neue Gedanken und Inputs ergeben haben, sodass Raum sein soll für einen persönlichen Austausch.

 

Vor dem Abendessen wird Brigitte je nach Wunsch der Gruppe entweder eine kreative Übung anbieten und/oder mit euch zum Thema „Was will ich“ arbeiten. Das leckere Abendessen haben wir uns danach wohl verdient und wir lassen den Abend nun schon etwas vertraut, entspannt und lustig miteinander ausklingen.

Tag 4: Aufstieg 400hm | Abstieg 400hm | Gehzeit: ca. 5 | Unterkunft: Pentahotel Kassel

Heute begegnen wir Kassels kulturell-künstlerischen Seite. Wir lernen das berühmte Projekt von Joseph Beuys „7000 Eichen“ kennen und begeben uns auf einen documenta-Stadtspaziergang. Schnell werden wir auch hier dem Thema „Veränderung“ begegnen und spüren wie Kunst Mut zur Veränderung beflügeln kann. Anschließend entscheidet ihr, ob:

wir nochmals hinauf in die Natur des Habichtswaldes wandern und einen ganz besonderen Platz ansteuern. Hier würde Brigitte gemeinsam mit Euch eine Selbsterfahrungsübung zum Thema „Stärken stärken“ und „Schwächen schwächen“ durchführen. Oder ihr den späteren Nachmittag auch einfach selbst nutzen wollt.

 

Nach unserem letzten gemeinsamen Abendessen tauschen wir uns über unsere Erfahrungen des Tages aus. In einer gemeinsamen Expertenrunde finden wir Ideen um eure neuen Gedanken zu konkretisieren. Ihr lernt, was „Anker“ sind und wie sie euch helfen werden in die Umsetzung zu kommen und damit eure ganz persönlichen Ziele zu erreichen.

Tag 5: Abreise

Nach schönen und intensiven Tagen müssen wir uns nun leider verabschieden. Vielleicht brennt ihr aber auch schon darauf jetzt mit euren neuen Impulsen durch zu starten. Somit treten wir alle nach einem ausgiebigen Frühstück unsere individuelle Heimreise an. Dazu lernt ihr Brigittes Abschiedsritual kennen, das euch noch einmal zum Lächeln bringen wird.

Detailinformationen

Anforderungen

Kondition:

Auf- und Abstiege bis zu 500 Höhenmeter. Reine Gehzeit bis zu 6 Stunden pro Tag. Da wir nur mit Tagesgepäck unterwegs sind, können wir unbeschwert loswandern. Auch unser Ausflug im Kanu ist als leicht zu beschreiben.

 

Technik:

Du wanderst auf mehrheitlich einfachen Wanderwegen, die immer wieder auf und ab gehen. kurze steilere Passagen bereiten dir keine Probleme. Beim Kanufahren wird dir die Paddeltechnik beigebracht, sodass du dich dort einfinden kannst.

 

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unterbringung

Bei unserem Hotel haben wir uns für ein modernes 4*Hotel in der Stadt entschieden. In unserem Hotel sind Doppelzimmer für je 2 Personen gebucht. Solltet Ihr Einzelzimmerwünsche haben, bitten wir euch uns dies bei der Buchung unbedingt mitzuteilen.

Verpflegung

Im Hotel werden wir mit einer Halbpension verköstigt.

Wetter

Auch im deutschen Mittelgebirge kann es wechselhaft zugehen. Bitte haltet euch genau an die Packliste.

Ausrüstungsliste

⦁ gut sitzender Tagesrucksack mit Regenhülle 25-30l

⦁ gute Regenjacke (kein Poncho!)

⦁ Regenhose

⦁ optional: kompakter Regenschirm

⦁ Wasserschuhe

⦁ Badesachen

⦁ Bequeme Wanderhose (Tipp: Zip-Off Hose)

⦁ Fleecejacke/-pullover

⦁ oder gefütterte Midlayer Jacke (Daune oder synthetisch)

⦁ Trinkflaschen oder Schläuche, Volumen zwischen 1,5 und 2 Liter

⦁ Personalausweis, Bargeld

⦁ Sonnenbrille, Hut/Kappe, Sonnencreme (kleine Packung)

⦁ Energieriegel (1-2 Riegel pro Tag)

⦁ feste, knöchelhohe Bergschuhe, Klasse B (keine Ahnung was das ist? - dann ruf uns gerne an!)

⦁ kleines Hotelgepäck (max. ca. 10kg)

⦁ wer möchte: Notizblock, Skizzenbuch

 

Was die Schuhe angeht: diese sollen am Knöchel und der Ferse richtig fest sein, dies dient der Trittsicherheit und dem Schutz vor Verletzungen.

An - und Abreise

An- und Abreise in Eigenregie. Beim Hotel gibt es Parkmöglichkeiten.

Start:  18:00 Uhr im Pentahotel Kassel

Ende: ca. 10:00 Uhr im Pentahotel Kassel

Reiseversicherung

Eine Reiserücktrittversicherung ist immer zu empfehlen. Diese könnt ihr über unser Partnerreisebüro abschließen. Wir vermitteln euch dies gerne.

Manche Kreditkarten bieten ebenfalls eine Reiserücktrittversicherung, prüft dies bitte individuell.

Visabestimmungen & Währung

Wir bewegen uns ausschließlich in Deutschland.

Unsere besondere Empfehlung: digital detox

Eine Besonderheit dieser Reise ist unsere Empfehlung auf die Handynutzung für die komplette Dauer der Wanderung zu verzichten. Gern informieren wir täglich eine Vertrauensperson von euch, dass es uns allen gut geht.

Viele Studien haben gezeigt, dass bereits ein sehr kurzer Verzicht auf Social Media, Nachrichten und das immerzu für Freunde und Familie erreichbar sein, unsere Gedankenwelt beruhigt und uns aufmerksamer für die Dinge um uns herum werden lässt. Ihr selbst ermöglicht euch damit eine vielseitige Erfahrung von Freiheit und Naturverbundenheit – weit weg von euren normalen Alltagsthemen – wie ihr sie sicher lange nicht hattet. Traut euch!

enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers vor Ort
  • Deine Guides: Brigitte & Kevin
  • Dynamisches Coachingrahmenprogramm
  • Einführung ins Kanufahren
  • Equipment für den Kanutag
  • Halbpension
  • Handbuch "Methodenrucksack"
  • Hotels
  • Vor- und Nachtreffen der Gruppe per Zoom

nicht inbegriffen

  • Eigenanreise
  • Getränke, Snacks, Lunchpakete
  • Sonstige Ausgaben & Trinkgelder

Anspruch

  • |A| Entspannte Wanderungen

Deine Vorteile bei uns

  • maximal 8 Gäste pro Gruppe
  • individuelle Betreuung
  • langjährige Coachingerfahrung
  • individuelle Wünsche werden berücksichtigt

Hast Du eine Frage?

Kundenstimmen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner