Wie wirken wir in der Welt?
Was bedeutet die viel zitierte Nachhaltigkeit für uns?
Wo setzen wir die Messlatte an?
An solchen Fragen forschen wir derzeit intensiv. Wir, das sind all die Menschen, die hinter faszination unterWEGs stehen und das Unternehmen mit Leidenschaft, Erfahrung und kritischen Fragen weiterentwickeln. Fairness schreiben wir uns deshalb auf die Fahne, weil wir hierbei keine Abstriche machen wollen. Und das fängt unternehmensintern an. Hier grafisch dargestellt ist ein konkretes Beispiel aus unserer Unternehmensökonomie: die durchschnittliche Verteilung unserer Einnahmen soll fair und transparent sein.
Transparenz heißt für uns, Dinge aus allen Blickwinkeln zu beleuchten, gemeinsam zu lernen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. In diesem Sinne arbeiten wir momentan an einer detaillierten Analyse aller unserer Wirkungsfelder nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie. Wenn du magst, wirst auch Du Teil dieses Weges – auf Tour, durch anregende Gespräche oder konstruktives Feedback. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mehr zu diesem Thema findest du bald unter “Unsere Verantwortung“.
Brigitte & Kevin: Der berufliche Alltag als Lehrer:in fordert heute viele Kompetenzen: Hybride und flexibel unterrichten, multimedial und doch persönlich im Kontakt, Wissensvermittlung als hätte es Coronafehlzeiten nie gegeben und dabei bitte mit viel Pädagogik. Um diesen Herausforderungen weiterhin gewachsen zu sein, haben wir spezielle für Lehrer:innen zugeschnittene Kursprogramme erarbeitet. Darin kombinieren wir Theorieinhalte, Supervisionselemente, Einzelgespräche (bei Bedarf) und praktische Anwendungen wie z.B. Rollenspiele, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Bei unserer 5-tägigen Stärkungsreise für Lehrer:innen im Rätikon, laden wir dich ein, Teil einer wunderbaren Wanderreise zu werden und dabei Kraft zu tanken, die Natur intensiv zu erfahren und ganz nebenbei zu lernen, wie du deine Widerstandskraft stärkst und somit auch langfristig gesund und aktiv bleibst.
In unserer Kleingruppe von maximal 7 Personen wirst du die Natur intensiv erfahren und Abstand zu deinem Alltag bekommen.
Diese “Stärkungsreise für Lehrer:innen im Rätikon fokussiert Erfahrungen der “Achtsamkeit“ gepaart mit unterschiedlichen Elementen der “Selbsterfahrung” und den großen Themenkomplexen “Schwächen schwächen“ und “Stärken stärken“. Ihr werdet jedoch auch den anderen Themenschwerpunkten “Supervision”, “Inklusion” und “Motivation für den Beruf” begegnen. Auch spielt der Aspekt der “Entschleunigung” durch die ausdauernde Bewegung und die beeindruckende Berglandschaft eine Rolle.
Auseinandersetzung mit besonderen Herausforderungen des Lehrer:innenberufes in der eindrucksvollen Landschaft der Grenzregion Österreich/Liechtenstein/Schweiz.