faszination-unterwegs company logo

Schneeschuhwandern auf dem Seefelder Plateau


1

Schneeschuhwandern auf dem Seefelder Plateau

Dauer :  3 Tage 2 Nächte
Reisepreis ab:    635,00 
Treffpunkt:  Deutschland - Mittenwald
Gruppengröße:  6 - 8
Dienstag
Di. 11 Feb. , 2025

Donnerstag
Do. 13 Feb. , 2025

Bei jeder Tourenbuchung erhaltet Ihr einen 30% Rabatt-Gutschein auf das gesamte Sortiment unseres Ausrüstungspartners DirectAlpine.

Kevin

Claudia: Die Region um das Seefelder Plateau ist im Winter ein wahres Schneeschuh – Winterwonderland. Was gibt es Schöneres, als in einer weißen, stillen Glitzerwelt dahin zu stapfen. Mit einer guten Grundkondition, etwas Einschulung und Übung, bist du gleich mit Spaß dabei in magischer Winterstille. Wer gerne wandert, wird im winterlichen Wandererlebnis Freude und Erholung finden. Ich beschreibe euch eine kleine Auswahl von viel mehr Möglichkeiten und lege mich mit Absicht in der Reihenfolge nicht fest. Je nach aktueller Situation kann das Programm auch abgeändert werden.

Mit Unterkunft im Hotel Bichlerhof in Mittenwald ergeben sich zusätzlich zu den Touren am Seefelder Plateau tolle Optionen. Mit dem Postbus kommen wir auf das Seefelder Plateau und werden dort drei Touren erwandern. Nach der Tour entspannen wir in der Sauna im Hotel und suchen nach Gusto ein Restaurant in Mittenwald aus.

Tagesbeschreibungen

Tag 1: bergauf: 600hm | bergab: 600hm | Gehzeit ca. 4,5 Std. | Unterkunft: Hotel Bichlerhof

Unsere erste Tour zum Aufwärmen startet in Ahrn, das wir in 20 minütiger Busfahrt erreichen. Über langgezogene Kehren, teils mit sehr schöner Aussicht, führt unser Weg aufwärts bis auf den Hochfluder (1.691m). Abstieg nach Norden zum Hohen Sattel, die beeindruckenden Arnspitzen stehen direkt vor uns und durchs Satteltal geht es wieder hinaus bis kurz vor Ahrn. Eine sehr einsame Runde, die bei jedem Wetter und jeder Lawinensituation gut möglich ist.

Schwierigkeit: mittelschwere Tour

Tag 2: bergauf: 850hm | bergab: 850hm | Gehzeit ca. 6 Std. | Unterkunft: Hotel Bichlerhof

Wir fahren in wenigen Minuten mit dem Zug nach Scharnitz (964m) und gehen noch ein kurzes Stück durch den Ort. Entlang der Piste des ehemaligen kleinen Skilifts am Mühlberg spuren wir hinauf. Bei der ehemaligen Bergstation steht nach wie vor eine kleine Hütte. Von hier aus geht es durch einen lichten Wald in wechselnder Steilheit über einen breiten Rücken aufwärts. Am Großen Mittagskopf (1.636m) können wir den Zäundlkopf (1.746m) das erste Mal sehen. Noch gute 100hm trennen uns vom flachen Gipfelplateau des Zäundlkopfes mit seiner fantastischen Aussicht, sowohl hinein ins Karwendel, wie hinüber Richtung Mieminger Berge, Wetterstein und in die Zentralalpen auf der anderen Seite des Inn.

Schwierigkeit: anspruchsvolle Tour

Tag 3: bergauf: 800hm | bergab: 800hm | Gehzeit ca. 6 Std.

Vom Parkplatz Nr. 2 am Naturpark Infozentrum in Scharnitz (964m), folgen wir der Hinterautalstraße in Richtung Karwendeltäler. Oberhalb vom Wiesenhof zweigen wir ab und wandern zunächst durch lichten Wald und Bergmähder, bis der Weg in einen stetig ansteigenden Serpentinenweg übergeht, den wir hinauf wandern bis zur Pleisenhütte (1.757m). Eine alpine Wanderung, die auch gerne mit Tourenski unternommen wird, durch eine traumhafte Berglandschaft. Die urige Pleisenhütte liegt auf einem Aussichtsbalkon und ist gut besucht, aber wesentlich ruhiger als die leichter zugänglichen Hütten. Im Winter ist sie allerdings nur am Wochenende geöffnet. Die Besteigung der Pleisenspitze zählt zu den Karwendel Klassikern, ist auch mit Schneeschuhen möglich, allerdings sehr weit und somit schon recht anspruchsvoll – aber wer weiß…

Schwierigkeit: mittelschwere - anspruchsvolle Tour

Hinweis:

Die hier beschriebenen Tagestouren sind unsere angestrebten und präferierten Touren im Gebiet. Gerade im Winter sind aber durch Schnee-, Lawinen- und allg. Wetterverhältnisse Änderungen im Ablauf des Programms jederzeit möglich.

Extra: Mittenwald | Unterkunft: Hotel Bichlerhof

Wer es etwas entspannter möchte reist einen Tag früher nach Mittenwald an oder hängt am Ende der Tour einen Tag extra an. Genießt bereits vor der Tour die Bergatmosphäre und die Sauna im Hotel und/oder gestaltet Eure Abreise ebenso entspannt. Einfach Urlaub. Wir organisieren Eure zusätzlich gewünschten Übernachtungen.

Übernachtung mit Frühstück.

Detailinformationen

Anforderungen

Kondition: 

Auf- und Abstiege bis zu 850 Höhenmeter. Reine Gehzeit bis zu 6 Stunden. Glücklicherweise tragen wir immer nur unser Tagesgepäck.

 

Technik: 

Du wanderst meistens in mäßigem, stellenweise in steilerem Schneegelände. Die Wege sind nicht ausgesetzt oder absturzgefährdet. Du hast einen guten Gleichgewichtssinn und bist schwindelfrei. Du hast keine Höhenangst.

 

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

 

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Unterbringung

Wir übernachten in einem schönen Hotel mit Saunabereich zur Entspannung nach dem Tag. Im Hotel sind Doppelzimmer zur Doppelbelegung reserviert. Meistens sind die Zimmer mit Doppelbetten ausgestattet, statt mit Einzelbetten. Wir berücksichtigen natürlich zu aller erst Eure Zimmerbelegungswünsche. Solltet Ihr für die Zimmerbelegung bedenken oder besondere Wünsche (z.B. Einzelbelegung) haben, informiert uns bitte bei der Buchung.

Verpflegung

Wir haben immer das Frühstück dabei. Beim Frühstück lassen sich im Hotel gegen kleines Geld Lunchpakete packen, die wir mit auf die Touren nehmen können wenn wir das möchten oder es gibt eine Einkehrmöglichkeit. Darüber informiert Euch tagesaktuell Euer Guide. Am Abend suchen wir uns nach Gusto ein Restaurant in Mittenwald aus. Das Abendessen ist nicht inklusive.

Wetter

Das Wetter in den winterlichen Bergen kann ebenfalls sehr wechselhaft sein. Zwischen sehr warm in der Sonne und natürlich kalt im Wind und Schatten. Und natürlich kann auch Schnee nass sein. Dadurch, dass wir jeden Tag aufs Neue entscheiden können, können wir die Touren aber perfekt an alle Gegebenheiten anpassen.

Packliste

o Gut sitzender Tagesrucksack mit Regenhülle 30-35 L

o Sehr gute Regenjacke – KEIN Poncho! (am besten 3 L Membranjacke)

o Bequeme Berghose (opt. leicht gefüttert) + Gamaschen oder Tourenhose oder (dünne) Skihose

o Hardshellhose

 

o Fleecejacke/-pullover und gefütterte Midlayer Jacke (Daune oder synthetisch)

o Wärmere Jacke, die im Rucksack verstaubar ist (am besten Daune)

o Lange Unterwäsche

o Mütze und gefütterte Handschuhe

o Wechsel T-Shirts, Unterwäsche und Socken

o Tipp: wasserdichte Packsäcke für die Wechselkleidung

o Bekleidung fürs Hotel (euer Koffer bleibt dort im Zimmer)

 

o Thermosflasche

o Kulturbeutel

o Trinkflaschen oder Schläuche, Volumen zwischen 1,5 und 2 Liter

o Personalausweis, Bargeld

 

o Stirnlampe

o Kinesiotape (gibt’s günstig bei DM)

o Sonnenbrille (min. CAT 3), Hut/Kappe, Sonnencreme (kleine Packung – 50+)

o Energieriegel (ca. 1 Riegel pro Tag)

 

o Feste, wasserdichte, knöchelhohe Bergschuhe, am besten mit Geröllschutz; mindestens Klasse B eher B/C (https://www.bergzeit.de/magazin/kategorie-wanderschuhe-bergschuhe-info/)

o Oder Winterbergschuhe (gefütterte und isolierte Bergschuhe teilweise mit Innenschuh)

 

Was die Schuhe angeht: diese sollen am Knöchel und der Ferse! wirklich richtig fest sein, dies ist auch dem Rucksackgewicht und der Trittsicherheit geschuldet.

An- und Abreise

Ihr reist in Eigenregie an und wieder ab. Vor unserem Hotel gibt es einen kostenlosen Parkplatz.

 

Start: 9:00 Uhr Hotel Bichlerhof in Mittenwald (DE)

Ende: ca. 17:00 Uhr Hotel Bichlerhof in Mittenwald (DE)

Reiseversicherung

Wir empfehlen in jedem Fall eine Bergrettungsversicherung. Diese hat man im Normalfall bei den folgenden Mitgliedschaften: Alpenverein / ADAC Plus / Mastercard Gold. Prüft das aber bitte nochmals für Euch - Ihr seid für eure Absicherung verantwortlich.

 

Falls du über keine Versicherung verfügst, können wir die Bergsportversicherung von TravelSecure.de empfehlen. 

Einreise-, Ausreise-, Visa- und Impfbestimmungen für deutsche Staatsbürger:

Für Deutschland gilt:

 

Einreise/Ausreise:
Keine besonderen Dokumente erforderlich, da deutsche Staatsbürger in Deutschland wohnen dürfen. Gültiger Personalausweis oder Reisepass wird empfohlen.

Visa:
Kein Visum erforderlich für deutsche Staatsbürger.

Impfbestimmungen:
Keine Impfpflicht. Standardimpfungen gemäß RKI empfohlen. Sonderregelungen bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten (Gelbfieberimpfung nötig).

 

Für Österreich gilt:

 

Einreise/Ausreise:
Reisepass oder Personalausweis erforderlich (gültig für die Dauer des Aufenthalts). Kein Visum nötig für Aufenthalte bis 90 Tage.

Visa:
Kein Visum für touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis 90 Tage. Für längere Aufenthalte (z. B. Arbeit/Studium) kontaktieren Sie die Österreichische Botschaft (www.bmeia.gv.at).

Impfbestimmungen:
Keine Impfpflicht. Standardimpfungen gemäß RKI empfohlen. Gelbfieberimpfung erforderlich bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten.

 

 

Wenn Du eine andere Staatsangehörigkeit hast, wenden Dich bitte an uns, um spezifische Informationen über Einreise-, Ausreise- und Touristenvisa zu erhalten.

 

Weitere Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962

Währung:

In Österreich & Deutschland haben wir den Euro. Bitte führe Bargeld mit, da eine Kartenzahlung bei einer möglichen Mittagseinkehr schwierig werden könnte.

Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht?

Dann ist diese Tour auch ab 5 Personen möglich zu einem Aufpreis von 60,00€ p.P.

enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers vor Ort
  • Dein Guide: Claudia
  • Hotels
  • immer Frühstück
  • inkl. Lawinensicherheitsausrüstung
  • inkl. Schneeschuhe + Stöcke

nicht inbegriffen

  • Abendessen
  • Eigenanreise
  • Getränke, Snacks, Lunchpakete
  • Sonstige Ausgaben & Trinkgelder

Anspruch

  • |D| Anspruchsvolle Tour

WICHTIGE INFOS

  • Diese Tour wird von unserem Partner *Kevin Oepen Bergwanderführer* durchgeführt.
  • Diese Tour wird bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 15 Tage vor Tourenstart storniert.

Hast Du einen Wunsch?

Kundenstimmen

Tourensuche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner