faszination-unterwegs company logo

Schneeschuhtage in Lenggries im Isarwinkel


2

Schneeschuhtage in Lenggries im Isarwinkel

Dauer :  3 Tage 2 Nächte
Reisepreis ab:    595,00 
Treffpunkt:  Deutschland - Lenggries
Gruppengröße:  4 - 8
Freitag
Fr. 16 Jan. , 2026

Sonntag
So. 18 Jan. , 2026

Bei jeder Tourenbuchung erhaltet Ihr einen 30% Rabatt-Gutschein auf das gesamte Sortiment unseres Ausrüstungspartners DirectAlpine.

Mark

Mark: Schneeschuhtage in Lenggries im Isarwinkel sind etwas ganz besonderes – klare Luft, Fernsicht bis in die Hohen Tauern und traumhafte Winterlandschaften. Diese wollen wir gemeinsam entdecken, vielleicht ist auch der ein oder andere Gipfel drin. Lenggries und die umliegende Bergwelt von seiner ruhigen Seite erleben. Wir ziehen unsere Spuren durch den unverspurten Schnee und durchstreifen Wälder, stille Bergtäler und Almwiesen. Entweder zwischendrin oder nach der Tour – eine gemütliche Einkehr gehört immer mit dazu. Von meiner Wahlheimat Lenggries aus zeige ich Euch die ruhigen Ecken des Isarwinkels, die wir abseits des Skirummels auf Schneeschuhen ideal erwandern können.

Wir freuen uns bei unseren Schneeschuhtagen in Lenggries ebenfalls auf die familiären Betriebe, die uns unseren Aufenthalt wunderbar einrahmen. Darunter die liebevolle Pension Bergmoment und die entspannende Wellnessalm Holzerhof.

faszination unterWEGs ist die Partnerschaft zweier Reiseveranstalter - Matthias Effinger und GuidedAdventures (Inhaber Kevin Oepen). Beide findest du auf unserer Teamseite! Weil diese Tour von GuidedAdventures durchgeführt wird, wirst du für Termine und Buchung weitergeleitet.

Tagesbeschreibungen

Tag 1: bergauf: 600hm | bergab: 600hm | Gehzeit ca. 5 Std. | Unterkunft: Pension BergMoment

Wir treffen uns um 9:00 Uhr bei Eurer Unterkunft und fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer ersten Schneeschuhwanderung. Es erwartet uns heute eine genussreiche Schneeschuhwanderung über sanfte Bergrücken, Almgelände und Wälder. Auch eine Gipfelmöglichkeit ist natürlich dabei und mit etwas Glück werden wir mit fantastischer Fernsicht bis in die Hohen Tauern belohnt. Einkehrmöglichkeiten bieten uns das Blomberghaus und die Waldherr-Alm. Im frühen Nachmittag kommen wir zurück zur Unterkunft.

Am Abend gehen wir gemeinsam essen und wer möchte genießt vorher noch die Wellnessalm Holzerhof (siehe Extra: Wellness).

Schwierigkeit: mittelschwere Tour

Tag 2: bergauf: 750hm | bergab: 750hm | Gehzeit ca. Std. | Unterkunft: Pension BergMoment

Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück fahren wir wieder gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung, bei der wir gleich mehrere Optionen was Länge und Anspruch der Tour betrifft haben. Somit sind wir flexibel und können die Einkehr je nach Wunsch länger oder kürzer halten. Wir präferieren die traumhafte Route entlang des romantischen Schwarzenbach zur Schwarzentenn-Alm und weiter zum aussichtsreichen Gipfel des Seekarkreuz. Lange aber technisch einfache Tour.

Das Abendprogramm gestaltet sich wie am Tag zuvor.

Schwierigkeit: mittelschwere - anspruchsvolle Tour

Tag 3: bergauf: 750hm | bergab: 750hm | Gehzeit ca. 5 Std.

An unserem dritten und letzten Wandertag wollen wir nochmals hoch hinaus. Nach dem üppigen Sonntagsfrühstück  fahren wir gemeinsam zum Ausgangspunkt der Tour und begeben uns in die traumhafte und stille Winterlandschaft im Aufstieg zum Sonnberg. Hier oben heißt es noch einmal die klare Luft durchatmen und die stille Weitsicht genießen. Nach unserem Abstieg wollen wir bei einem Kaffee und Stück Kuchen das Wochenende noch einmal Revue passieren lassen und fahren mit unvergesslichen Eindrücken zurück nach Hause.

Schwierigkeit: mittelschwere Tour

Hinweis:

Die hier beschriebenen Tagestouren sind unsere angestrebten und präferierten Touren im Gebiet. Gerade im Winter sind aber durch Schnee-, Lawinen- und allg. Wetterverhältnisse Änderungen im Ablauf des Programms jederzeit möglich.

Detailinformationen

Anforderungen

Kondition: 

Auf- und Abstiege bis zu 750 Höhenmeter. Reine Gehzeit bis zu 7 Stunden. Glücklicherweise tragen wir immer nur unser Tagesgepäck.

 

Technik: 

Du wanderst meistens in mäßigem, stellenweise in steilerem Schneegelände. Die Wege sind nicht ausgesetzt oder absturzgefährdet. Du hast einen guten Gleichgewichtssinn und bist schwindelfrei. Du hast keine Höhenangst.

 

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

 

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Unterbringung

Wir übernachten in einer schönen Pension mit Lenggrieser Gastlichkeit. In der Pension sind Doppelzimmer zur Doppelbelegung reserviert. Meistens sind die Zimmer mit Doppelbetten ausgestattet, statt mit Einzelbetten. Wir berücksichtigen natürlich zu aller erst Eure Zimmerbelegungswünsche. Solltet Ihr für die Zimmerbelegung bedenken oder besondere Wünsche (z.B. Einzelbelegung) haben, informiert uns bitte bei der Buchung. Ein Einzelzimmerwunsch ist mit einem Aufpreis verbunden.

Verpflegung

Wir haben immer das Frühstück in der Unterkunft mit dabei. Auf den Touren gibt es immer Möglichkeiten einzukehren und die regionale Gastlichkeit zu erleben. Am Abend suchen wir uns gemeinsam ein tolles Lokal zum Abendessen aus.

Wetter

Das Wetter in den winterlichen Bergen kann ebenfalls sehr wechselhaft sein. Zwischen sehr warm in der Sonne und natürlich kalt im Wind und Schatten. Und natürlich kann auch Schnee nass sein. Dadurch, dass wir jeden Tag aufs Neue entscheiden können, können wir die Touren aber perfekt an alle Gegebenheiten anpassen.

Packliste

o Gut sitzender Tagesrucksack mit Regenhülle 30-35 L

o Sehr gute Regenjacke – KEIN Pocho! (am besten 3 L Membranjacke)

o Bequeme Berghose (opt. leicht gefüttert) + Gamaschen oder Tourenhose oder (dünne) Skihose

o Hardshellhose

 

o Fleecejacke/-pullover und gefütterte Midlayer Jacke (Daune oder synthetisch)

o Wärmere Jacke, die im Rucksack verstaubar ist (am besten Daune)

o Lange Unterwäsche

o Mütze und gefütterte Handschuhe

o Wechsel T-Shirts, Unterwäsche und Socken

o Tipp: wasserdichte Packsäcke für die Wechselkleidung

o Bekleidung fürs Hotel (euer Koffer bleibt dort im Zimmer)

 

o Thermosflasche

o Kulturbeutel

o Trinkflaschen oder Schläuche, Volumen zwischen 1,5 und 2 Liter

o Personalausweis, Bargeld

 

o Stirnlampe

o Kinesiotape (gibt’s günstig bei DM)

o Sonnenbrille (min. CAT 3), Hut/Kappe, Sonnencreme (kleine Packung – 50+)

o Energieriegel (ca. 1 Riegel pro Tag)

 

o Feste, wasserdichte, knöchelhohe Bergschuhe, am besten mit Geröllschutz; mindestens Klasse B eher B/C (https://www.bergzeit.de/magazin/kategorie-wanderschuhe-bergschuhe-info/)

o Oder Winterbergschuhe (gefütterte und isolierte Bergschuhe teilweise mit Innenschuh)

 

Was die Schuhe angeht: diese sollen am Knöchel und der Ferse! wirklich richtig fest sein, dies ist auch dem Rucksackgewicht und der Trittsicherheit geschuldet.

An- und Abreise

Ihr reist in Eigenregie an und wieder ab. Vor unserer Pension gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz.

 

Start: 9:00 Uhr Pension BergMoment in Lenggries

Ende: ca. 16:00 Uhr Pension BergMoment in Lenggries

Reiseversicherung

Wenn Du eine Tour buchst, ist es entscheidend, dass Du über eine angemessene und gültige Reiseversicherung verfügst, die alle enthaltenen Aktivitäten abdeckt. Es liegt in Deiner Verantwortung, geeignete Versicherungen zu organisieren und sicherzustellen, dass Du die vollständigen Bedingungen Deiner Versicherungspolice gelesen und verstanden hast. So kannst Du garantieren, dass Du für sämtliche Aktivitäten während der Reise – einschließlich aller optionalen Angebote – gut abgesichert bist. Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung für den Fall, dass Du aus irgendeinem Grund Deine Reise absagen musst. Möglicherweise bist Du Dir nicht bewusst, dass Du bereits versichert sein könntest; solche Leistungen sind möglicherweise in Deiner Kreditkarte oder in anderen bestehenden Versicherungen enthalten. Bitte überprüfe das im Voraus.

 

Deine Versicherungspolice muss Dich vollständig gegen medizinische Kosten und die Notfallrückführung in Dein Heimatland absichern. Bitte stelle sicher, dass Deine Police die Rückführung mit einem Rettungshubschrauber im Falle von Krankheit oder Verletzung umfasst – und dass sie für die gesamte Dauer Deines Urlaubs gilt. Für alpine Aktivitäten oder Wanderungen ist es besonders wichtig, dass Du für Bergrettung und -suche abgesichert bist. Wenn Du tatsächlich in Deutschland lebst, gehört zu den besten Angeboten hierfür die Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein.

 

Wenn Du nach einer Versicherung suchst, die eine einzelne Wanderung oder Bergtour abdeckt, oder weitere Versicherungen wie eine Reiserücktrittsversicherung oder Schutz für Bergrettung in Betracht ziehen möchtest, melde dich gerne bei uns für eine Tipp.

Einreise-, Ausreise-, Visa- und Impfbestimmungen für deutsche Staatsbürger:

Einreise/Ausreise:
Keine besonderen Dokumente erforderlich, da deutsche Staatsbürger in Deutschland wohnen dürfen. Gültiger Personalausweis oder Reisepass wird empfohlen.

Visa:
Kein Visum erforderlich für deutsche Staatsbürger.

Impfbestimmungen:
Keine Impfpflicht. Standardimpfungen gemäß RKI empfohlen. Sonderregelungen bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten (Gelbfieberimpfung nötig).

 

Wenn Du eine andere Staatsangehörigkeit hast, wenden Dich bitte an uns, um spezifische Informationen über Einreise-, Ausreise- und Touristenvisa zu erhalten.

Währung

In Deutschland haben wir den Euro. Bitte führe Bargeld mit, da eine Kartenzahlung bei einer möglichen Mittagseinkehr schwierig werden könnte.

enthaltene Leistungen

  • Dein Guide: Mark
  • Gasthäuser/Pensionen
  • immer Frühstück
  • inkl. Lawinensicherheitsausrüstung
  • inkl. Schneeschuhe + Stöcke

nicht inbegriffen

  • Abendessen
  • Eigenanreise
  • Getränke, Snacks, Lunchpakete
  • Sonstige Ausgaben & Trinkgelder

Anspruch

  • |C| Mittelschwere Tour

WICHTIGE INFOS

  • faszination unterWEGs ist die Partnerschaft zweier Reiseveranstalter - Matthias Effinger und die GA GuidedAdventures UG (Inhaber Kevin Oepen). Beide findest Du auf unserer Teamseite!
  • Reiseveranstalter für diese Tour ist GA GuidedAdventures UG (haftungsbeschränkt)
  • Diese Tour wird bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 15 Tage vor Tourenstart storniert.

Hast Du einen Wunsch?

Kundenstimmen

Tourensuche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner