Wie wirken wir in der Welt?
Was bedeutet die viel zitierte Nachhaltigkeit für uns?
Wo setzen wir die Messlatte an?
An solchen Fragen forschen wir derzeit intensiv. Wir, das sind all die Menschen, die hinter faszination unterWEGs stehen und das Unternehmen mit Leidenschaft, Erfahrung und kritischen Fragen weiterentwickeln. Fairness schreiben wir uns deshalb auf die Fahne, weil wir hierbei keine Abstriche machen wollen. Und das fängt unternehmensintern an. Hier grafisch dargestellt ist ein konkretes Beispiel aus unserer Unternehmensökonomie: die durchschnittliche Verteilung unserer Einnahmen soll fair und transparent sein.
Transparenz heißt für uns, Dinge aus allen Blickwinkeln zu beleuchten, gemeinsam zu lernen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. In diesem Sinne arbeiten wir momentan an einer detaillierten Analyse aller unserer Wirkungsfelder nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie. Wenn du magst, wirst auch Du Teil dieses Weges – auf Tour, durch anregende Gespräche oder konstruktives Feedback. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mehr zu diesem Thema findest du bald unter “Unsere Verantwortung“.
Mark: Schneeschuhtage im Isarwinkel sind etwas ganz besonderes – klare Luft, Fernsicht bis in die Hohen Tauern und traumhafte Winterlandschaften. Diese wollen wir gemeinsam entdecken, vielleicht ist auch der ein oder andere Gipfel drin. Lenggries und die umliegende Bergwelt von seiner ruhigen Seite erleben. Wir ziehen unsere Spuren durch den unverspurten Schnee und durchstreifen Wälder, stille Bergtäler und Almwiesen. Entweder zwischendrin oder nach der Tour – eine gemütliche Einkehr gehört immer mit dazu. Von meiner Wahlheimat Lenggries aus zeige ich Euch die ruhigen Ecken den Isarwinkels, die wir auf Schneeschuhen ideal erwandern können. Schneeschuhtage im Isarwinkel, abseits des Skirummels.
Wir freuen uns ebenfalls auf die familiären Betriebe in Lenggries, die uns unseren Aufenthalt wunderbar einrahmen. Darunter die liebevolle Pension Bergmoment und die entspannende Wellnessalm Holzerhof.