mit einem (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
ACHTUNG: wenn in diesem Fenster keine Bestätigung erscheint, überprüfe bitte Deine Eingaben auf Fehler. Erst wenn eine Bestätigung erscheint, erhalten wir auch Deine Anmeldung! Vielen Dank!
Brigitte & Kevin: Der berufliche Alltag als Lehrer:in fordert heute viele Kompetenzen: Hybride und flexibel unterrichten, multimedial und doch persönlich im Kontakt, Wissensvermittlung als hätte es Coronafehlzeiten nie gegeben und dabei bitte mit viel Pädagogik. Um diesen Herausforderungen weiterhin gewachsen zu sein, bieten wir ein speziell für Lehrer:innen zugeschnittenes Kursprogramm an. Bei unserer Coaching Wanderreise für Lehrer:innen in Kassel kombinieren wir viel Bewegung an der freien Natur mit Coaching Elementen aus Theorie und Praxis (Gruppenübungen, Einzelgespräche bei Bedarf, Rollenspiele, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen und vieles mehr). Hierbei könnt Ihr Euch auf eine individuelle Betreuung in Kleinstgruppen freuen.
Aufbauend auf unsere Erfahrungen mit Coaching Wanderreisen haben wir speziell für Lehrer*innen Angebote konzipiert, die sich sowohl in ihren Coachingschwerpunkten wie auch in ihrem Anforderungsprofil an die körperliche Fitness und die aktuelle Belastbarkeit unterscheiden.
Mit diesem Angebot laden wir dich zu einem Aktivprogramm mit Wandern und Kanufahren ein, das den Komfort von Hotelübernachtungen bietet und somit einem mittleren Anforderungsniveau entspricht. In unserer Kleingruppe von maximal 8 Personen wirst du die Natur intensiv erfahren, Abstand zu deinem Alltag bekommen, Kraft tanken und ganz nebenbei lernen, wie du deine Widerstandskraft stärkst und somit auch langfristig gesund und aktiv bleibst.
Diese Coaching Wanderreise für Lehrer:innen fokussiert Erfahrungen der “Achtsamkeit” gepaart mit unterschiedlichen Elementen der “Selbsterfahrung” und Themen aus unserem Modul “Schwächen schwächen”. Ihr werdet jedoch auch den anderen Themenschwerpunkte “Supervision” und “Motivation für den Beruf” begegnen. Außerdem bieten sich weitere Aspekte schon allein durch die Erfahrung in der Natur, in der Gruppe und durch die ausdauernde Bewegung an.