Trekking im Dreiländereck Lapplands –
Hüttentour entlang des Nordkalottleden
Leistungen
staatl. geprüfter internationaler Bergwanderführer (IML)
8x Übernachtung in den Selbstversorgerhütten des norwegischen Wandervereins (DNT)
Vollpension während der Trekkingtour (Frühstück und Abendessen als Expeditonsverpflegung sowie Snacks)
1x Übernachtung in Tromsø z.B. Smarthotel (Frühstück)
1x Übernachtung auf der Huskyfarm in Innset (Mehrbettzimmer mit HP, Abendessen und Frühstück)
Sämtliche Transfers ab/bis Tromsø
Höhepunkte
Der bekannte Fernwanderweg Nordkalottleden durchquert auf 800km die nördlichen Landesteile Norwegens, Schwedens und Finnlands, wobei er etwa 15 Mal die Grenzen passiert. Auf unserer Tour erwandern wir ein Teilstück von Kilpisjärvi in Finnland nach Innset in Norwegen. Wir bewegen uns dabei zumeist auf norwegischer Seite.
Das Herzstück der Tour ist die Durchquerung des Øvre Dividal Nationalpark. Der Nationalpark ist für seine artenreiche Flora und Fauna bekannt. Hier wachsen seltene Pflanzen und er ist ebenso Heimat für Bären, Vielfraße, Luchse und Wölfe. Außerdem dient er als Sommerweide für die Rentierherden der Samen. Es gibt bewaldete Täler, in denen sich noch echter Urwald findet, wellige Hochebenen, Moore, Sümpfe und Heiden bis hin zu mächtigen Fjells. Im Zentrum des Parkes befindet sich das Flusstal des Divielva. Mitte September sind die Tage bereits kürzer und die Birkenwälder und Fjells leuchten in den schönsten Herbstfarben.
In neun Tagen geht es von Hütte zu Hütte entlang der schwedisch norwegischen Grenze. Wir wandern fernab der Zivilsation durch eindrucksvolle Landschaften. Steile schroffe Gebirge wechseln mit weiten Hochtälern und Sumpfgebieten ab. So herrlich wie die Landschaft sind auch die Hütten entlang des Weges. Die Hütten des norwegischen Wandervereins (DNT) sind Selbstversorgerhütten, wir kümmern uns in Teamarbeit um die Zubereitung unserer Mahlzeiten, hacken Holz und holen Wasser. Nach einem langen Tag draußen entspannen wir abends vor dem Kaminfeuer und halten nach Polarlichtern Ausschau.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Tromsø (Norwegen) – Stadtbummel oder Besuch der Eismeerkathedrale oder Polarmuseums
Tag 2: bergauf: 50hm | bergab: – | 7km | Gehzeit ca. 2 Std. | Übernachtung Goldahytta
Kilpisjärvi – Boot über den gleichnamigen See – Birkenwald – Treriksröset (Dreiländerpunkt von Norwegen, Schweden und Finnland) – Golda-Hütten
Tag 3: bergauf: 170hm | bergab: – | 14km | Gehzeit ca. 5 Std. | Übernachtung Gappohytta
Goldasee – Goldahaugen – einige Bachquerungen – Gappo-Hütten
Tag 4: bergauf: 300hm | bergab: 535 | 20km | Gehzeit ca. 8 Std. | Übernachtung Rostahytta
lange aber einfache Watstelle durch einen Bach – Passübergang mit mehrere kleine Seen – Ausblick über die hochalpine Gebirgslandschaft – Rosta-Hütten
Tag 5: bergauf: 655hm | bergab: 400 | 19km | Gehzeit ca. 8 Std. | Übernachtung Dærtahytta
Rostaelva – typische Hängebrücke – Hangterrassen – Hochtal – Pfad in Geröll – Passübergang – Dærta-Hütten
Tag 6: bergauf: 280hm | bergab: 380 | 26km | Gehzeit ca. 9 Std. | Übernachtung Dividalshytta
grasbewachsenes oder leicht sumpfiges Gelände – Bumannsberget – Jierrtaluoppal – Hochtal zwischen Litle und Stor Jierta – Taleinschnitt des Dividalen
Tag 7: Pausen- bzw. Reservetag | Übernachtung Dividalshytta
Pausentag – freie Zeit für Erkundungen
Tag 8: bergauf: 360hm | bergab: 270 | 18km | Gehzeit ca. 6 Std. | Übernachtung Gappohytta
Hochplateau der Dividals-Hütten – dichten Fichtenurwald – Brücke über den Divielva – mächtigen Wasserfall des Anjavasselva – sumpfige Wiesen – Vuoma-Hütten
Tag 9: bergauf: 290hm | bergab: 470 | 17km | Gehzeit ca. 6 Std. | Übernachtung Gaskashytta
karge Gebirgslandschaft – Passübergang – Fluß Gasgasjohka – Birkenwald – Gaskas-Hütten
Tag 10: bergauf: 30hm | bergab: 60 | 16km | Gehzeit ca. 5 Std. | Übernachtung Huskyfarm Innset
Stausee Altevatn – Innset – Huskyfarm
Tag 11: Transfer nach Setermoen, Weiterfahrt nach Tromsø
Abschied vom Fjell – Setermoen – Tromsø – Heimreise
freie Plätze & Reisepreis
13.09.2023 bis 23.09.2023
2.265,00€ p.P. excl. Eigenanreise
nicht inbegriffen
individuelle An- und Abreise nach/von Tromsø
Getränke, Snacks/Riegel als Zwischenmahlzeit
eigene Ausgaben, Trinkgelder
detaillierte Reisebeschreibung