Lawinensicherheitstraining für Schneeschuhtouren
Leistungen
geprüfter internationaler Bergwanderführer (UIMLA)
2x Ü/HP im Hotel oder Gasthaus
Theorieseminare zu Lawinenkunde, -suche und -rettung
Praxisübungen zu Lawinenkunde, -suche und -rettung
Übungstouren in der Umgebung
Komplette Leihausrüstung bestehend aus Schneeschuhen, LVS, Sonde und Schaufel
aktuelle Lavinenfibel
Höhepunkte
Bei jeder Schneeschuhtour sollte uns immer bewusst sein, dass es ins ungesicherte Gelände geht, wo potenzielle Gefahren herrschen. Das Wissen um Tourenplanung, Geländeformen und Ausnutzung, Lawinenkunde und Wetter helfen dabei das Risiko auf Tour zu reduzieren. Aber damit sollte nicht Schluss sein, denn für den Fall der Fälle gehört auch die Rettung dazu. All dieses Wissen wird Dir in diesem Kurs theoretisch und praktisch vermittelt.
Kursinhalte
Kompetenz durch staatl. geprüften internationalen Bergwanderführer (IML)
Lawinenkurs, die Grundlage für jede Tour im Winter
Mit den neuestens Erkenntnissen der alpinen Sicherheit
Durchführung von Übungstouren um das Gelernte zu festigen
Orientierung, Wetterkunde, Lawinenkunde
Planung und Durchführung
LVS-Training mit den modernsten Geräten
Grundkenntnisse der Ersten Hilfe
Reiseverlauf
Tag 1: Unterkunft: Berghaus Sulzfluh
Wir wandern vom Wanderparkplatz aus nach Partnun, wo wir unsere urige Unterkunft beziehen, das Berghaus Sulzfluh. Nach einer kurzen Theorieeinheit im Seminarraum begeben wir uns bereits in die Berglandschaft auf eine kurze Schneeschuhtour. Nach der Rundtour gibt es noch eine Praxiseinheit Lawinensuche und Bergung.
Nach dem Abendessen werden wir nochmals eine Theorieeinheit durchführen und den morgigen Tag planen.
Tag 2: Unterkunft: Berghaus Sulzfluh
Heute starten wir direkt nach dem Frühstück mit der gestern geplanten Tour. Auf der Tour werden wir nochmals die Lawinensuche und Bergung praktisch üben. Am frühen Nachmittag kommen wir zur Unterkunft zurück und nach einer Stärkung werden wir uns im Seminarraum wieder einer Theorieeinheit widmen.
Nach dem Abendessen planen wir unsere morgige Schneeschuhtour.
Tag 3: Unterkunft: Berghaus Sulzfluh
Nach dem Frühstück geht es wieder auf Tour. Am Weg werden wir immer wieder unser gelerntes Wissen anwenden und so verfestigen. Am späten Mittag kommen wir zu unserer Unterkunft zurück und treten unsere individuelle Heimreise an.
Die Routenwahl ist von den Schneeverhältnissen abhängig. Touren & Ziele werden den herrschenden Bedingungen & der Gruppenstärke angepasst.
freie Plätze & Reisepreis
14.03.2023 – 16.03.2023
595,00€ p. P excl. Eigenanreise
Sondertermine auf Anfrage!
nicht inbegriffen
Eigene An- und Heimreise
Getränke, Snacks und Lunchpakete
persönliche Ausgaben, Trinkgelder
detaillierte Reisebeschreibung