Korsika GR20 Nord – Intensiv Wild Romantisch

Reiseprofil

Dein Weg zur passenden Tour (Hier gehts zum Test)

Leistungen

staatl. geprüfter internationaler Bergwanderführer (UIMLA)

CO² Kompensation eurer Flüge bei der NGO atmosfair gGmbH

Trekkingzelte & Isomatten zum Ausleihen inkl.

2x Ü/F im Hotel

1x Ü/HP im Hotel

8x Ü/HP im eigenen Zelt

Höhepunkte

Auf dieser Nordhälfte des GR20 durchwandern wir den wildesten Teil der Insel der Schönheit – Korsika. Hier finden sich auch die höchsten Gipfel und die tiefsten Gumpen. Der Weg wurde 1972 als Touristischer Wanderweg durch den Naturpark Korsikas angelegt und greift dabei immer wieder auf alte Hirtenpfade zurück. So kreuzt man am Weg immer wieder sogenannte Refuges, welche früher einfache Schäferhütten waren. Einfach sind diese auch heute noch, wobei man mittlerweile dort auch Verpflegung bekommt. Allgemein ist der GR20 als einer der schwierigsten Wanderwege Europas bekannt. Der Reiz der Route liegt in seiner völligen Entlegenheit. Nur selten kreuzen wir Passstraßen. Im Grunde taucht man zu Beginn in die Wildnis der Insel ein und verlässt diese erst wieder am Ende des Weges. Eine Woche lang eins sein mit der Natur. Kommt mit auf meine Trauminsel.

Reiseverlauf

Tag 1:
Anreise und Treffen im Hotel in Vizzavona

Tag 2: bergauf: 1.200hm | bergab: 700hm | Gehzeit ca. 7,5 Std
Wasserfall Cascade des Anglais – Tal des Monte d’Oro – Refuge de l’Onda.

Tag 3: bergauf: 900hm | bergab: 500hm | Gehzeit ca. 6 Std
Bergkamm Serra di Tenda – Pointe de Pinzi Corbini – Tal des Baches Manganello – Refuge de Petra Piana

Tag 4: bergauf: 630hm | bergab: 870hm | Gehzeit ca. 6,5 Std
Massiv des Rotondo – die Bocca Muzzella – Brèche de Capitello – Ebene von Camputile – Refuge de Manganu

Tag 5: bergauf: 400hm | bergab: 620hm | Gehzeit ca. 5,5 Std
Tavignano-Fluss – Lac de Nino – Col St Pierre – Castellu di Verghio

Tag 6: bergauf: 850hm | bergab: 670hm | Gehzeit ca. 7 Std
Refuge Ciuttulu di i Mori – Bergeries de Radule – Tal des Tula – Badegumpen – Refuge de Tighjettu

Tag 7: bergauf: 1.200hm | bergab: 1.300hm | Gehzeit ca. 9 Std
Cinto-Massiv – „Pointe des Eboulis“ (2.607 m) – Monte Cinto (2.706m) – Haut Asco

Tag 8: bergauf: 660hm | bergab: 1500hm | Gehzeit ca. 7 Std
A Muvrella – Schlucht des Spasimata – Refuge de Carrozzu

Tag 9: bergauf: 1.000hm | bergab: 680hm | Gehzeit ca. 7 Std
Bocca di l’Innominata – Bocca di Pisciaghja – Refuge d’Ortu di u Piobbu

Tag 10: bergab: 1.360hm | Gehzeit ca. 4,5 Std
duftender Bergwald – Calenzana – Transfer zu unserem Hotel in Calvi

Tag 11:
Entspannung am Meer und Kultur in der Hafenstadt Calvi.

Tag 12:
Transfer nach Bastia und individuelle Heimreise

freie Plätze & Reisepreis

23.08.2023 bis 03.09.2023

20.09.2023 bis 01.10.2023

1.795,00€ p.P. excl. Eigenanreise

nicht inbegriffen

individuelle An- und Abreise

Tagesverpflegung außerhalb der Halbpension

2x Abendessen in Calvi

eigene Ausgaben, Trinkgelder

detaillierte Reisebeschreibung

m

Download

Consent Management Platform von Real Cookie Banner