Einsteigerkurs Schneeschuhwandern – Ruhe und Schnee ohne Ende im Laternsertal
Leistungen
geprüfter internationaler Bergwanderführer (UIMLA)
2x Ü/HP im Hotel
vollständige Lawinensicherheitsausrüstung
Schneeschuhe + Stöcke
Lawinenkunde und Übungen
Schneeschuhtechnik
Höhepunkte
Mitten im größten Naturschutzgebiet Vorarlbergs liegt das Laternsertal. Ein kleines Seitental des Rheintals im Bregenzerwald. Durch seine Lage ist es wettertechnisch einer der Schneesichersten Orte der Welt, den hinter dem im Winter gesperrten Furkapass liegt Damüls – ein für seine Schneesicherheit bekannter Skiort. Durch die Lage als Sackgasse hat das Laternsertal aber bis heute wenig Aufmerksamkeit bekommen und verfügt nur über ein beschauliches Familienskigebiet. Die Schneesicherheit, die Panoramaberge und das leichte Schneetourengelände machen diese Region perfekt für den Einsteigerkurs Schneeschuhwandern.
Reiseverlauf
Tag 1: bergauf: 600hm | bergab: 200hm | Gehzeit ca. 3 Std. | Unterkunft: JUFA Hotel Laterns
Schneeschuhtechnik – Lawinenkunde – Winterwanderweg Laterns – Falba Stuba (1570m) – Nob (1785m)
Tag 2: bergauf: 200hm | bergab: 600hm | Gehzeit ca. 4,5 Std. | Unterkunft: JUFA Hotel Laterns
Nob (1785m) – ungespurtes Gelände – Männle (1503m) – Alpwegkopf (1437m) – Innerlaterns.
Tag 3: bergauf: 700hm | bergab: 700hm | Gehzeit ca. 5,5 Std.
Untere Saluveralpe (1550m) – Freschenhaus (1840m) – Hoher Freschen (2001m)
freie Plätze & Reisepreis
17.03.2023 bis 19.03.2023
685,00€ p.P. excl. Eigenanreise
Sondertermine auf Anfrage möglich!
nicht inbegriffen
individuelle An- und Abreise
Getränke, Snacks und Lunchpakete
eigene Ausgaben, Trinkgelder
detaillierte Reisebeschreibung