Coaching Wander Reise Mallorca
mit Brigitte Krause
Reiseprofil

Schwierigkeitsgrad im Detail erklärt (hier klicken)
Leistungen
Erstgespräch mit Dr. Brigitte Krause
Wanderplanung und -begleitung durch Kevin Oepen, staatl. geprüfter internationaler Bergwanderführer (UIMLA)
Coachingbegleitung durch Dr. Brigitte Krause (Therapeutin, Dipl. Heilpädagogin und Jobcoach)
dynamisches Coachingrahmenprogramm
3 Übernachtungen in mallorquinischem Refugio Tossals Verds
1 Übernachtung im historischen Kloster in Lluc
1 Übernachtung im Hotel
5x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Vor- und Nachtreffen der Gruppe per Zoom
CO² Kompensation aller Flüge bei der NGO atmosfair gGmbH
Zeit und Weitblick in eindrücklicher Bergnatur
für Selbstreflexion, Klärung und Stärkung – für Dich und Deine Ziele
Du stehst mitten in Deinem schnellen Leben und wünschst Dir Zeit zum Innehalten und Neuorientieren? Oder hast Du eine herausfordernde Zeit hinter Dir und willst Dich für die Zukunft stärken? Vielleicht wünschst Du Dir auch eine Veränderung in Deinem Leben und möchtest diese mit Abstand und Bedacht planen? Dann begleite uns in die Berge Mallorcas zu dieser besonderen Wanderreise.
Wir laden Dich ein, Teil einer wunderbaren Wanderreise zu werden und dabei Kraft zu tanken und einen besseren Zugang zu Deinen eigenen Stärken zu bekommen. Da Du dabei ein Teil eines dynamischen Prozesses bist, bei dem die Natur, das Wetter, die ganz persönliche Tagesform und die Gruppendynamik mitbestimmen was passiert, werden wir ganz individuell mit Dir arbeiten.
Freue Dich auf eine liebevoll ausgearbeitete und abwechslungsreiche Wanderroute über Mallorcas Höhenzüge mit beeindruckenden Ausblicken und besonderen Unterkünften abseits des Touristentrubels. Das Besondere an dieser Wanderung wirst Du in täglichen Coaching-Inputs mit Übungen, Workshops, Gesprächsrunden und Möglichkeiten zu 1:1-Gesprächen erleben. Hierbei bestimmst Du selbst ob, wann und welche Art des Inputs Du wünschst.
Diese Reise ist zu Sonderterminen auch als Führungskräftetraining buchbar.
Reiseverlauf
Tag 1:
Anreise nach Palma de Mallorca und weiterreise zum Kloster Lluc
Tag 2: Aufstieg 800hm, Abstieg 800hm, ca. 6,5 Stunden Gehzeit
Massanella Massiv – Puig de Massanella (1.365m) – Trockenmauerweg – Refugi Tossals Verds (530m)
Tag 3: Aufstieg 750hm, Abstieg 750hm, ca. 5 Stunden Gehzeit
Sonnenaufgang Puig dels Tossals Verds (1.118m) – Gipfelfrühstück – Coll des Portellet – Refugi Tossals Verds (530m)
Tag 4: Aufstieg 900hm, Abstieg 900hm, ca. 7 Stunden Gehzeit
Schneesammlerweg – Ruig de sa Rateta (1.113m) – Puig de l’Ofre (1.091m) – Cuber Stausee – Refugi Tossals Verds (530m)
Tag 5: Aufstieg 500hm, Abstieg 1.000hm, ca. 6 Stunden Gehzeit
Cuber Stausee – Coll de l’Ofre (874m) – Schlucht von Biniaraix – Hotel in Soller
Tag 6:
Rückfahrt nach Palma de Mallorca – individuelle Heim- oder Weiterreise
freie Plätze & Reisepreis
23.10.2022 bis 28.10.2022
12.02.2023 bis 17.02.2023
19.03.2023 bis 24.03.2023
1.495,00€ p. P excl. Eigenanreise
nicht inbegriffen
individuelle An- und Abreise zum Flughafen von Palma de Mallorca
Getränke, Snacks und Lunchpakete
detaillierte Reisebeschreibung
Download
Schwierigkeitsgrade
Schwierigkeit 1 von 5 | Du wanderst nur an vereinzelten Tagen unserer Reise und die Wanderungen erfordern nur etwas Kondition und keine besondere Technik. Du wanderst nicht in besonders großen Höhen. Die Wanderungen gehen über Wald-, Spazier- und Talwege. Du hast maximal einen Tagesrucksack bis 4kg dabei. |
Schwierigkeit 2 von 5 | Du wanderst bis zu drei Tage hintereinander und die Wanderungen erfordern eine Grundkondition, aber keine besonderere Technik. Du wanderst in maximal mittleren Höhen bis 2500m. Die Wanderungen gehen über leichte Bergwege ohne ausgesetzte Stellen. Du hast maximal einen Tagesrucksack bis 6kg dabei. |
Schwierigkeit 3 von 5 | Du wanderst bis zu sieben Tage hintereinander und die Wanderungen erfordern eine gute Kondition, sowie absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Du wanderst auch in großen Höhen bis 5000m. Die Wanderungen gehen über schwierige Bergwege mit teilweise ausgesetzten Stellen und Seilversicherungen. Du hast maximal einen Mehrtagesrucksack bis 10kg dabei. |
Schwierigkeit 4 von 5 | Du wanderst bis zu 12 Tage hintereinander und die Wanderungen erfordern eine sehr gute Kondition, sowie absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Du wanderst auch in großen Höhen über 5000m. Die Wanderungen gehen über schwierige Bergwege mit längeren ausgesetzten Stellen und diese teilweise ohne Seilversicherungen. Du hast maximal einen Mehrtagesrucksack bis 13kg dabei. |
Schwierigkeit 5 von 5 | In diesem Schwierigkeitsgrad werden Expeditionen in den höchsten Höhen mit konditionellen Grenzerfahrungen geführt. Bei diesem Schwierigkeitsgrad werden wir jeden Teilnehmer individuell auf die Toureneignung prüfen. |
Glossar
“Gute Kondition”: Du bis es gewohnt mit deinem Rucksack bis zu 8 Stunden und bis zu 1000hm am Tag unterwegs zu sein. Du kannst bis zu 10km leicht joggen und eine halbe Stunde lang leicht Treppenlaufen ohne völlig fertig zu sein.
“Absolute Schwindelfreiheit”: Du hast ein gutes Gleichgewichtsgefühl und kannst ohne Probleme auf einem Bein stehen und dabei z.B. auch Deine Zähne putzen. Du hast keine Höhenangst – auch wenn es neben Dir mehrere 100hm hinab geht und Du Dich nicht unbedingt festhalten kannst.
“Absolute Trittsicherheit”: Du hast ein gutes Körpergefühl und spürst wie Du mit deinem Körpergewicht deine Füße belastest. Du kannst auf sehr unebenen, schrägen, wurzeligen und glatten Untergründen gehen ohne Umzuknicken. Dein Fußgelenk ist flexibel aber auch stark.
Melde dich bei Uns
Wir bitten Dich, Dich bei Unsicherheiten bei Uns zu melden. Du sprichst dann direkt mit dem Tourenleiter über die Tour und was Dich erwartet und wie das einzuschätzen ist.